Nudeln mit Melone – ein außergewöhnliches Nudelgericht

Möchtest du einmal etwas ganz Anderes ausprobieren?

Dann koch doch mein „Nudeln-mit-Melone“ Rezept nach.

Die Kombination aus rohem Schinken, Zwiebeln und Zuckermelonen-Stücken schmeckt einfach nur köstlich.

Endlich ist wieder Melonen-Zeit und da gehören bei uns der
Wassermelonen-Feta-Salat und die Melonennudeln zu den meist gekochten Familiengerichten.

Ein außergewöhnliches Nudelgericht

Die Melonen-Nudeln sind nicht nur super lecker und schnell gekocht,
sondern auch eine ganz außergewöhnliche Alternative zu
herkömmlichen Nudelgerichten.

Die Zubereitung ist denkbar einfach und das Ergebnis wird alle in der Familie begeistern. Auf jeden Fall sind sie die Lieblingsnudeln meines Sohnes und das schon, seit er ganz klein war.

Besonders wichtig ist allerdings die Melone.
Sie muss gut reif sein und süß schmecken.
Wenn du mehr über Zuckermelonen wissen möchtest, z.B.

  • worauf du beim Kauf achten musst,
  • welche Sorten es gibt und
  • wie du sie selbst anbauen kannst,

dann findest du hier die Informationen dazu: Cantaloupe: Melone: Pflanzen, Pflege und Sorte

Das beste Nudeln-mit-Melone-Rezept

Zutaten vorbereiten

Für die Melonen-Nudeln wird als erstes der Zwiebel, der rohe Schinken (Prosciutto Credo) und die Melone klein geschnitten und bereitgelegt.

Die Nudeln so lange kochen, bis sie noch etwas bissfest, also „al dente“ sind.
Welche Nudeln du nimmst, bleibt ganz dir überlassen. Wir mögen sie gerne mit Penne oder Muschelnudeln oder Makkaroni.

Wenn du wenig Zeit hast, kannst du die Nudeln auch schon am Tag davor kochen und dann einfach in der Pfanne mit der fertigen Soße warm machen.

Soße in der Pfanne zubereiten

Hierfür werden zuerst die Zwiebel in etwas Öl angebraten.
Wenn diese glasig sind, kommt der Speck hinzu und wird mitgeraten.
Anschließend gießt man mit Suppe auf, lässt diese ein wenig einkochen und gibt dann die Mascarpone dazu. Alles zusammen circa 5 Minuten köcheln lassen und salzen.

Alles mischen

Gib die Nudeln zur Soße und mische alles gut durch. Nun werden nur noch die Melonenstücke untergehoben.

Warum du die Nudeln mit Melone unbedingt ausprobieren solltest:

  • sie sind ganz schnell zu machen
  • durch die süße Melone schmeckt es sicher auch den Kindern gut
  • man kann die Nudeln schon vorkochen und ist so noch schneller
  • schmeckt im Sommer erfrischend
Du magst schnelle Rezepte, die allen in der Familie schmecken?
Dann probier doch auch mal meine Maisfladen aus.

Ich hoffe, du hattest genauso viel Spaß beim Zubereiten und Genießen der Melonen-Nudeln wie ich. Dieses Rezept ist wirklich eine tolle Möglichkeit, um eure Familie und auch Gäste zu überraschen oder einfach mal etwas Neues auszuprobieren.

Mit der süßen Note der Melone sind diese Nudeln ein echtes Geschmackserlebnis und sorgen für eine angenehme Abwechslung auf dem Teller.

Liebe Grüße und guten Appetit

🎄 Meine Advents-Begleiter für eure Familie

Weil die schönsten Weihnachtsmomente ganz einfach entstehen

FamilienMomente im Advent und Advents-Dankbarkeitstagebuch für Kinder
📖 FamilienMomente im Advent

24 liebevolle Aktivitäten, die ohne großen Aufwand für magische Momente sorgen. Von 5-Minuten-Ideen bis zu gemütlichen Familienaktivitäten.

✨ Einfach umsetzbar ⏰ Auch für wenig Zeit 👨‍👩‍👧‍👦 Für alle Altersgruppen
FamilienMomente kaufen*
🎨 Advents-Dankbarkeitstagebuch für Kinder

24 Tage voller Ausmalbilder und liebevoller Reflexionsfragen, die Kindern helfen, die schönen Momente bewusst wahrzunehmen.

🖍️ Mit Ausmalbildern 💭 Fördert Dankbarkeit 📔 Wunderschöne Erinnerung
Dankbarkeitstagebuch kaufen*

💫 Diese beiden Bücher sind entstanden, weil ich weiß, wie wertvoll gemeinsame Momente sind und wie schnell sie vorübergehen. Ich hoffe, sie bringen genauso viel Freude in eure Familie wie in unsere!

Barbara

Hier das Rezept zum Ausdrucken:

Nudeln mit Melone – ein außergewöhnliches Nudelgericht

Rezept von MamaBlogGang: Hauptgericht
Portionen

4

Portionen

Die leckeren Melonennudeln sind schnell und einfach gemacht. Außerdem schmecken sie der ganzen Familie.

Zutaten

  • 1 Stück Zwiebel

  • 200 g Prociutto crudo/ roher Schinken/Speckwürfel

  • 200 ml Gemüsebrühe

  • 200 g Mascarpone

  • 400 g Nudeln, z.B. Penne

  • 1 Stück Cantaloupe-Zuckermelone

Anweisungen

  • Nudeln in Salzwasser al dente (etwas bissfest) kochen.
  • Zwiebel klein würfelig schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl glasig anbraten.
  • Rohen Schinken ebenfalls in kleine Würfel/Quadrate schneiden und zu den Zwiebeln geben.
  • Mit der Gemüsebrühe aufgießen und kurz aufkochen lassen.
  • Mascarpone hinzufügen und ca. 5 min leicht köcheln lassen und etwas salzen.
  • Nudeln unter die Soße mischen und kurz warm werden lassen.
  • Nudeln auf den 4 Tellern anrichten.
  • Melone in kleine Würfel schneiden und auf den Nudeln verteilen.
  • Jeder mischt die Melone nun selbst unter die Nudeln – so bleibt sie frisch.

Wenn du regelmäßig Neuigkeiten auf meinem Blog mitverfolgen möchtest, dann

……folge mir auf

……komme auf meine

…..abonniere meinen

Wenn du dir dieses Rezept merken möchtest, dann

……klicke auf diesen Pin für deine Pinterest Pinwand:

🎉 Silvester wird langweilig? Nicht bei uns!

Du suchst noch nach einer coolen Idee für Silvester? Ich hab da was für dich: Eine fertige Schnitzeljagd, die garantiert für Stimmung sorgt!

Das Beste daran: Du bekommst sie als Willkommensgeschenk um 0€, wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest!

Perfekt für Familien, Freunde oder als Überraschung für die Kids.

Alles ist schon vorbereitet: Sammelheft, Glücksbringerkärtchen, 5 Aufgaben- und Hinweiskarten, eine Checkliste und eine Anleitung. Trag dich einfach ein:

Noch mehr Informationen zur Schnitzeljagd erhältst du im Beitrag: Silvester-Spiele – Schnitzeljagd und Schatzsuche

Oder lass dir oder deinen Freunden den Link dazu
als E-Mail oder per WhatsApp schicken

2 Kommentare

  1. Das Rezept für Nudeln mit Melone ist eine erfrischende und ungewöhnliche Kombination, die mit seiner süßen und herzhaften Mischung garantiert begeistert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert