FAMILIENMOMENT DES TAGES:
gemeinsam Singen

Das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern bringt die Familie in festliche Stimmung. Ich habe euch ein paar Anregungen zusammen geschrieben, wie ihr eure eigenen „Gesangsstunde“ gestalten könnt.

Die Tradition des gemeinsamen Singens von Weihnachtsliedern hat eine lange Geschichte und ist in vielen Kulturen verankert. Schon in früheren Zeiten versammelten sich Menschen um das Feuer oder den Weihnachtsbaum, um Lieder zu singen und die festliche Atmosphäre zu genießen. Diese Tradition betont die Bedeutung von Musik und Gemeinschaft in der Weihnachtszeit.

Hier findest du nun ein paar Tipps, wie du den heutigen Familienmoment umsetzen oder abwandeln kannst – so dass er in deinen Alltag und für deine Familie passend ist:

So kannst du die Idee einfach umsetzen

Es müssen natürlich keine Weihnachtslieder sein. Denn auch eure Lieblingslieder machen den heutigen Familienmoment zu etwas Besonderem.

  • Lieder auswählen: Wählt gemeinsam (Weihnachts)lieder aus, die jeder in der Familie mag.
  • Karaoke-Versionen: Nutzt Online-Ressourcen, um Karaoke-Versionen der Lieder zu finden. Ihr könnt auch Texte ausdrucken, falls gewünscht.
  • Musikinstrumente: Falls ihr musikalisch seid, könnt ihr auch Instrumente wie Gitarren oder Keyboards verwenden, um die Lieder zu begleiten.

Habt ihr nur wenig Zeit oder gar keine Lust zu singen, könnt ihr auch:

  • Weihnachtslieder anmachen und euch gemütlich zusammen setzen
  • einfach zu bekannten Liedern dazu singen
Glöckchen und ein Liedertext zum singen

So könntest du die Idee erweitern

  • Nachbarschafts-Singen: Organisiert ein gemeinsames Singen mit den Nachbarn, einer anderen Familie oder Freunden.
  • Musikinstrumenten-Abend: Verwandelt eure Singstunden in einen Musikinstrumenten-Abend, bei dem jedes Familienmitglied ein Instrument spielt.

Kärtchen zum Aufkleben auf das Adventkalenderplakat (PDF)

Den heutigen Familienmoment kannst du dir hier als Kärtchen für das
FAMILIENMOMENTE – KALENDER – PLAKAT sichern.

  • Klicke auf den Button „Kärtchen herunterladen“,
  • drucke es aus (es hat die Größe A8),
  • schneide es aus und
  • klebe es an die Stelle auf dem Plakat, wo die Zahl des Tages steht.

Falls du das Plakat noch nicht heruntergeladen hast, klicke hier, um es jetzt zu erhalten. Und vergiss nicht, täglich vorbeizuschauen, um viele schöne gemeinsame Aktivitäten und Momente in diesem Advent mit deiner Familie zu verbringen und deinen Adventskalender zu vervollkommnen.

Gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern ist eine Möglichkeit, die festliche Stimmung der Adventszeit zu erleben und die Liebe zur Musik zu teilen. Es schafft bleibende Erinnerungen und stärkt die familiäre Bindung in dieser besonderen Jahreszeit.

Trällert einfach drauf los!

Liebe Grüße

Barbara

PS: Bist du noch nicht bei meinem Adventskalender angemeldet? Dann mach das noch schnell. Ende Dezember bekommst du dann nämlich alle Familienmomente als E-Book gemailt.

Wenn du regelmäßig Neuigkeiten auf meinem Blog mitverfolgen möchtest, dann

🎄 Meine Advents-Begleiter für eure Familie

Weil die schönsten Weihnachtsmomente ganz einfach entstehen

FamilienMomente im Advent und Advents-Dankbarkeitstagebuch für Kinder
📖 FamilienMomente im Advent

24 liebevolle Aktivitäten, die ohne großen Aufwand für magische Momente sorgen. Von 5-Minuten-Ideen bis zu gemütlichen Familienaktivitäten.

✨ Einfach umsetzbar ⏰ Auch für wenig Zeit 👨‍👩‍👧‍👦 Für alle Altersgruppen
FamilienMomente kaufen*
🎨 Advents-Dankbarkeitstagebuch für Kinder

24 Tage voller Ausmalbilder und liebevoller Reflexionsfragen, die Kindern helfen, die schönen Momente bewusst wahrzunehmen.

🖍️ Mit Ausmalbildern 💭 Fördert Dankbarkeit 📔 Wunderschöne Erinnerung
Dankbarkeitstagebuch kaufen*

💫 Diese beiden Bücher sind entstanden, weil ich weiß, wie wertvoll gemeinsame Momente sind und wie schnell sie vorübergehen. Ich hoffe, sie bringen genauso viel Freude in eure Familie wie in unsere!

….folge mir auf

….komme auf meine

….abonniere meinen

Wenn du dir meinen Familienmomente-Adventkalender merken möchtest, dann

lass dir oder deinen Freunden den Link dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert