<h1 class="invisible-title">MamaBlog Beiträge von Barbara: Alles rund um die Familie</h1>
Geschenk zur Einschulung selbstgemacht: persönliche und einzigartige DIY-Ideen

Der Tag der Einschulung ist ein großer und aufregender Tag für jedes Kind.
Egal ob Mini-Schultüte, personalisierte Glückwunschkarte oder eine selbst gestaltete Zeitkapsel – mit ein bisschen Kreativität kannst du ein ganz individuelles Geschenk zur Einschulung selber machen.
Hier findest du viele inspirierende DIY-Ideen, die Kinderaugen zum Strahlen bringen.
Geschenkideen für den Schulanfang
Beim Schulstart dreht sich alles um das neue Schulkind.
Ein passendes Geschenk zum Schulanfang darf da natürlich nicht fehlen. Du kannst etwas Praktisches, Persönliches oder ein selbstgemachtes Geschenk wählen.
Geldgeschenke finde ich zu unpersönlich. Deshalb habe ich nach kreativen Ideen gesucht. Sie sollten sehr persönlich, einzigartig und individuell sein.
Fast alle hier vorgeschlagenen Geschenkideen zur Einschulung haben wir selbst umgesetzt.
Schultüte selber basteln
Sie ist DER Hingucker am großen Tag der Einschulung. Für meinen Sohn war es fast das Wichtigste an diesem Tag.
So kannst du eine Schultüte selbst gestalten
Egal, ob du sie komplett selber machen möchtest oder mit einem Set arbeitest – sie lässt sich wunderbar individualisieren und auf die Vorlieben deines Kindes abstimmen.
Hier sind verschiedene Ideen, wie du eine Zuckertüte gestalten kannst:
Basteln
Eine klassische Schultüte kannst du schon mit etwas buntem Tonpapier oder einem Schultütenrohling*, Edding und Stickern basteln.
Schneide dafür das Papier in Form, rolle es zusammen und klebe die Enden fest.
Danach kannst du sie dekorieren:
- Themenbezogene Motive: Dinosaurier, Einhörner, Fußball oder das Lieblingsthema deines Kindes.
- Naturmaterialien: Blätter, Holzperlen, Federn oder getrocknete Blumen
- Besondere Effekte: Verwende Glitzerkleber oder fluoreszierende Farben für einen Wow-Effekt.
Set kaufen
Wenn dir die Zeit fehlt, findest du online tolle Schultüten-Bastelsets*.
Diese Sets enthalten meist alles, was du benötigst. Du kannst die Schultüte dann nach Belieben verzieren und personalisieren, zum Beispiel mit dem Namen deines Kindes.
Nähen
Eine genähte Schultüte ist nicht nur individuell, sondern auch nachhaltig. So funktioniert’s:
- Wähle einen Stoff in der bevorzugten Farbe deines Kindes oder mit einem passenden Motiv (z. B. Buchstaben, Sterne oder Tiere).
- Nähe den Stoff zu einer Tütenform.
- Befestige die genähte Hülle über einem stabilen Schultüten-Rohling*.
- Für später: Der Stoff lässt sich in ein Kissen umwandeln. Einfach mit Füllwatte füllen und oben fest zusammen binden.
So hat dein Kind eine tolle Erinnerung an die Einschulung!

Weitere kreative Ideen für Schultüten
- Mini-Schultüten: Für Geschwisterkinder oder als kleines Mitbringsel für die Feier. Diese kannst du aus Pappe oder Stoffresten basteln und mit kleinen Geschenken füllen.
- Schultüte aus Recyclingmaterial: Nutze leere Kartonrollen, alte Poster oder Geschenkpapier, um eine nachhaltige Zuckertüte zu basteln.
- Individuelle Designs: Verwende Fotos, persönliche Sticker oder Buchstabenperlen, um den Namen deines Kindes auf die Schultüte zu bringen.
- Schultüten-DIY mit Holzgriffen: Für einen besonders edlen Look kannst du die Tüte mit einem Holzgriff versehen, der als Tragegriff dient.
Tipp:
Achte darauf, dass die Schultüte stabil ist, vor allem wenn sie mit schwereren Dingen gefüllt wird. Sie sollte auch nur so schwer sein, dass sie dein Kind noch ein Stück tragen kann.
Ideen für den Inhalt von Schultüten
Es eignen sich z.B.:
- Mini-Textmarkern, Radiergummi oder ein besonderer Bleistift
- Ein Glücksbringer, z. B. ein Glücksstein oder eine Kette mit Gravur
- Süßigkeiten wie Duplo oder ABC Kekse
- Kleine Spielsachen, Namensaufkleber oder ein Lesebuch

Noch mehr kleine Geschenkideen für den Inhalt und die Schultüte selbst bekommst du in meinem Beitrag über die Vorbereitungen vor dem ersten Schultag.
Zeitkapsel zum Schulstart
Eine Zeitkapsel ist ein einzigartiges Einschulungsgeschenk.
Sie wird am 1. Schultag mit Erinnerungen gefüllt – wie den Glückwunschkarten zur Einschulung, Fotos oder einem kleinen Brief und danach verschlossen.
Die Gestaltung kann ein kreatives Familienprojekt sein oder als Überraschung vorbereitet werden.
Beim Öffnen am Ende seiner Schulzeit, viele Jahre später, erlebt das Kind eine emotionale Reise in die Vergangenheit, die mit liebevollen Momenten und Erinnerungen gefüllt ist.

Die Zeitkapsel ist auch für andere Anlässe, wie einer Hochzeit oder Silvester geeignet.
Eine Beschreibung, wie ich die Zeitkapsel genau umgesetzt habe, kannst du in diesem Blogbeitrag nachlesen.
Meilensteintafel personalisiert
Eine individuelle Meilensteintafel ist die perfekte Deko und Geschenkidee am Schulanfang.
Es ist eine Leinwand mit den Daten und Informationen deines Kindes zu einem bestimmten Zeitpunkt – in diesem Fall zum Schulbeginn.
Auf der Tafel stehen die wichtigsten Daten deines Kindes – z. B. Name, Alter, Lieblingsfarbe und zukünftiger Beruf.
Eine „tolle Dekoration für die Einschulung“ für die Galerie im Kinderzimmer und ein wunderschönes Andenken.
So sah unsere aus:

Ich habe unsere Tafel mit dem Programm Canva selbst gemacht. Dort gibt es auch Vorlagen dazu, die du abändern kannst.
Wenn du gern eine Meilenstein-Vorlage verwenden würdest, die nur für die Pro-Version verfügbar ist, kannst du ein gratis Probemonat nehmen.
Kennst du Canva noch nicht, schau in meinen Blogbeitrag über „Canva für Anfänger“. Dort erkläre ich das Grafikprogramm einfach.
Für eine hochwertige Version kannst du sie bei Infowerk* auf eine Foto-Leinwand drucken lassen.
Mit einer ganz individuellen Tafel wird der erste Schultag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Glückwunschkarte zur Einschulung
Eine handgemachte Einschulungskarte ist eine liebevolle Aufmerksamkeit. Du kannst sie selbst gestalten oder Vorlagen nutzen.
In Canva findest du sicher eine passende Druckvorlage, die du einfach für dich abändern und ausdrucken kannst.
Wenn du lieber bastelst, findest du bei Tina Hoffmann 5 nette Bastelideen für Karten zur Einschulung.
Karte zur Einschulung aufbewahren
Damit die Karten lange Freude machen, gibt es mehrere Möglichkeiten diese aufzubewahren:
- Zeitkapsel (siehe oben)
- Erinnerungsalbum (siehe unten)
- Schatzkiste Ich habe mit meinem Sohn gemeinsam eine solche Schatzkiste gebastelt, als er ca. 2 Jahre alt war. Darin sammelt er seither alle Karten, die er zu Geburtstagen oder anderen Anlässen bekommt. Er nimmt sich diese Schatzkiste immer wieder einmal her und blättert durch die Karten und Erinnerungen.

- Kartenring Mit einem Loch und einer Schnur oder einem Metallring kannst du alle Karten zusammenhalten. So entsteht eine Art kleines Buch, das sich jederzeit durchblättern lässt.
- Fotowand Eine Korkwand oder Magnettafel im Kinderzimmer bietet Platz, um die schönsten Karten aufzuhängen. So können die Glückwünsche und Sprüche immer wieder gelesen werden.
DIY Mutmacher für den Schulanfänger
Der Übergang vom Kindergarten zur Schule ist nicht immer einfach. Ein Mutmacher kann helfen, die ersten Tage zu erleichtern.
Hier ein paar Ideen:
- Tuch mit Mamas Duft:
Ein kleines Stück Stoff, das nach Zuhause riecht, beruhigt in der neuen Umgebung. - Glücksstein:
Ein kleiner Stein, den das Kind in die Tasche stecken kann. - Freundschaftsarmband:
Bastelt gemeinsam eine Kette oder Armband aus Holzperlen oder Buchstabenperlen. - Talisman aus Filz:
Schneide aus Filz eine Figur, ein Herz oder einen Stern aus und verziere sie. - Anti-Angst-Spray:
Misch einen Spray mit ätherischen Ölen und gib ihn in eine kleine Flasche. Du könntest dafür das Rezept vom Anti-Monster-Spray verwenden.

- Beruhigungsfläschchen:
Ein kleines Fläschchen mit Glitzerwasser, das dein Kind schütteln kann, wenn es nervös ist. - Mutmach-Spruch in der Brotdose:
Schreibe jeden Tag einen kurzen Spruch oder ein Kompliment auf einen Zettel und lege ihn zur Schuljause. - Glückbringer:
Einige Ideen findest du im Beitrag über Glücksbringer (ab März 2025) mit Kleeblättern, Glücksschweinen und Fliegenpilzen.
Erinnerungsbücher selbstgemacht
Ein Erinnerungsbuch (oder Freundebuch) ist ein süßes Geschenk zur Einschulung.
Darin können Fotos, Glückwünsche oder kleine Geschichten vom Schulanfang gesammelt werden.
Wenn du gern bastelst, kannst du das Buch selbst binden. Dazu gibt es eine Anleitung auf meinem Blog. Es ist möglich dann individuelle Gedichte oder Texte einzufügen.

Wenn du lieber ein Erinnerungsalbum kaufst*, könntest du das Cover mit Stickern und Verzierungen verschönern.
Glücksglas oder Glücksbox
Ein Glücksglas ist eine kreative DIY-Idee, die nicht nur einfach zu basteln, sondern auch richtig besonders ist.
Du brauchst dafür nur ein leeres Glas (z. B. ein Einmachglas) oder eine kleine Box*.
Gestalte das Glas nach Lust und Laune: mit Stickern, Farben und dem Namen des Schulkindes. Ein paar bunte Bänder und ein kleiner Anhänger machen es noch persönlicher.

So funktioniert es:
- Lege kleine Zettel und einen Stift daneben oder bewahre sie direkt im Glas auf.
- Immer, wenn dein Kind einen schönen Moment erlebt, schreibt ihr ihn gemeinsam auf einen Zettel.
Das können Erfolge, lustige Situationen oder einfach glückliche Augenblicke in den ersten Schulwochen sein. - Den Zettel faltet ihr und legt ihn ins Glas.
- Nach einer bestimmten Zeit, zum Beispiel am Ende des Schuljahres oder zu einem besonderen Anlass, öffnet ihr das Glas und lest die Zettel.
Es ist eine schöne Möglichkeit, sich an die kleinen und großen Glücksmomente zu erinnern und sie nochmal gemeinsam zu genießen.
Es begleitet dein Kind durch den neuen Lebensabschnitt und hilft, sich immer wieder auf die positiven Seiten des Schulalltags zu konzentrieren.
Essbares zur Einschulungsfeier
Zur Einschulungsfeier gehören auch süße und kreative Snacks.
Hier ein paar Ideen, die nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker sind:
- ABC-Kekse:
Backe Kekse in Form von Buchstaben*. - Muffins mit essbarer Deko:
Muffins mit kleinen Stiften, Radiergummis oder Linealen aus Fondant. Du kannst auch bunte Zuckerstreusel in Form von Buchstaben oder Zahlen verwenden. - Schulranzen-Kuchen:
Backe einen rechteckigen Kuchen und dekoriere ihn mit buntem Fondant, um ihn wie einen Schulranzen aussehen zu lassen. Details wie Schnallen oder Taschen kannst du mit Schokolade oder Marzipan formen. - Schulkreide aus Schokolade:
Forme weiße Schokolade zu kleinen Stäbchen und serviere sie in einem Becher, der wie ein Federmäppchen aussieht. - Buchstabensuppe als witzige Vorspeise:
Eine kleine Schale Buchstabensuppe ist eine herzhafte Abwechslung zu den süßen Snacks. - Buntstift-Waffeln:
Tauche Waffelstangen in bunte Schokoladenglasuren und gestalte sie wie Stifte.

kleine Geschenke zur Einschulung selber machen
Der besondere Tag ist der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Er wird lange in Erinnerung bleiben.
Ob ein persönliches Lesezeichen, ein selbstgemachtes Erinnerungsbuch oder ein Glücksbringer für den Schulranzen – DIY-Geschenke zur Einschulung sind etwas ganz Besonderes.
Sie unterstreichen die Wichtigkeit.
Schreib mir doch, ob du eine der Ideen umgesetzt hast und wie sie dir gefallen hat.
Viel Spaß beim Basteln!
Liebe Grüße
Barbara

PS: Du findest in meinem Blogartikel Links, die mit einem Sternchen * markiert sind. Bei diesen mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht.
Wenn du regelmäßig Neuigkeiten auf meinem Blog mitverfolgen möchtest, dann
….folge mir auf
….komme auf meine
….abonniere meinen
Wenn du dir diese DIY Ideen für Geschenke zur Einschulung merken möchtest, dann
….klicke auf diesen Pin für deine Pinterest Pinnwand:

oder lass dir oder deinen Freunden den Link dazu
als E-Mail oder per WhatsApp schicken