Leinwand mit Kindern gestalten: 3 kreative Gemälde zum Verschenken

Kinderkunst macht jedes Geschenk besonders.

Ein selbst gestaltetes Bild auf Leinwand trägt die Liebe und Kreativität deines Kindes. Außerdem sieht es dabei auch noch wunderschön aus.

Leinwände lassen sich ganz individuell gestalten und passen zu fast jedem Anlass:

  • als Geburtstagsgeschenk für die beste Freundin,
  • für Oma und Opa,
  • zu Weihnachten oder
  • einfach mal zwischendurch, um jemandem eine Freude zu machen.

Kinderkunst auf Leinwand für jeden Anlass

Heute zeige ich dir drei Ideen, die mein Sohn und ich schon mehrmals umgesetzt haben.

Sie sind alle kinderleicht nachzumachen und sorgen garantiert für strahlende Gesichter beim Beschenkten.

Du suchst noch mehr Inspiration?

Schau gerne in meinen Beitrag „Geschenke zum Vatertag: Ideen für die Bilderwand“ rein.

Dort findest du weitere schöne Ideen für selbstgemachte Bilder. Sie sind nicht nur für den Vatertag geeignet, sondern teilweise auch abwandelbar.

Leinwand mit Namen: kreatives Kunstwerk mit Glitzer

Dieses Bild haben wir als Geburtstagsgeschenk für Papa und Opa zum ersten Mal gebastelt.

Mein Sohn war damals noch recht klein, aber es hat wunderbar funktioniert.

Die Idee eignet sich also auch schon zum Basteln mit Kleinkindern (mit etwas Unterstützung). Aber auch größere Kinder haben ihren Spaß an dieser Bastelei.

Der Effekt mit dem Schriftzug und den leuchtenden Farben ist einfach schön und macht richtig was her.

Material

  • Leinwand (Größe je nach Wunsch)
  • Malerkrepp oder Washi Tape (möglichst gut haftend)
  • Fingerfarben oder Acrylfarben
  • Pinsel oder Klarsichtfolie
  • Weiße Farbe (für die Grundierung der Ränder)
  • Optional: Klebesteinchen, Glitzer, Sterne zum Verschönern

Anleitung fürs Malen ohne Sauerei

  1. Den gewünschten Schriftzug (z. B. OMA, OPA) mit Malerkrepp auf die Leinwand kleben. Am besten übernimmt das ein Erwachsener, damit die Buchstaben klar und gerade sind.
  2. Die Ränder des Klebebands mit weißer Farbe übermalen. So verhinderst du, dass später bunte Farbe unter das Klebeband läuft.
  3. Dein Kind darf nun die Farben aussuchen. Je bunter, desto schöner!

Farbkleckse auf der Leinwand verteilen:

Kleine Kinder: Die Leinwand mit Klarsichtfolie abdecken und sie wischen oder patschen lassen. Die Folie gut herum wickeln, dann wird nichts Schmutzig – auch das Kind nicht 😅

Leinwand mit Schriftzug I love Papa
für Papa mit 4 Jahren

Größere Kinder: Mit dem Pinsel über die Farben gehen und sie leicht vermischen (ergibt einen schönen Marmoriereffekt).

Farbenfrohes abstraktes Wandbild mit Sternen und Punkten, dekoratives Kunstwerk für Kinderzimmer, handmade, bunte Decke, kreative Raumgestaltung, kindgerechte Wanddekoration, kreative street style.
Das Bild für Oma ist auf die gleiche Weise entstanden, mein Sohn war aber schon um einiges älter.
  • Das Klebeband abziehen, solange die Farbe noch feucht ist. So bleibt der Schriftzug sauber.
  • Gut trocknen lassen und dann nach Lust und Laune verzieren: mit Sternchen, Glitzersteinen oder Stickern.

Statt nur einem Namen könnte man auch ein ganzes Wort („LIEBE“, „FAMILIE“ o. ä.) gestalten.

Wenn du die Klarsichtfolie darüber spannst, kannst du auch bei Kleinkindern Acrylfarbe verwenden. Falls die Haut mit der Farbe in Berührung kommt, würde ich auf jeden Fall Fingerfarben nehmen.

Schmetterlingsherz mit Foto auf Leinwand

Dieses Bild ist mein absoluter Favorit, wenn es um Geschenke für Weihnachten oder Geburtstage geht.

Es sieht wunderschön aus, fast wie aus einem kleinen Atelier.

Es ist aber mit einfachen Mitteln gemacht. Das Herz aus bunten Schmetterlingen und das Foto machen es zu einem sehr persönlichen Kunstwerk.

Wir haben es schon mehrmals verschenkt:

an Oma zum Geburtstag,

Bild mit Foto in der Mitte und Schmetterling als Herz rundherum geklebt
für Oma zum Geburtstag

an Papa zum Vatertag.

Bild zum Vatertag mit Schmetterlingen und dem Schriftzug "Vatertag"
für Papa zum Vatertag

Und jedes Mal war die Freude groß. 

Material

  • Leinwand* (wir haben 20×30 verwendet)
  • Acryl- oder Bastelfarben in 3 bis 4 verschiedenen Farbtönen
  • Schmetterling Motivstanzer* (Diesen gibt es in verschiedenen Größen, je nachdem wie groß man diese haben will.)
  • Bastelpapier in den gleichen Farben wie die Acrylfarben. (Am besten nimmt man Papier mit 160 g.)
  • ein Foto vom Kind mit der beschenkten Person oder Familienfotos
  • Bastelkleber*

Vorbereitungen

  • 3 Farben in jeweils einem kleinen Schälchen mit etwas Wasser verdünnen
  • Herz mit Bleistift auf die Leinwand vorzeichnen
  • Foto vorbereiten und als Herz ausschneiden
  • Arbeitsplatz mit Malunterlage schützen

Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung

  1. Herz mit den 3 Farben umranden: Mit dem Strohhalm wird die Farbe vorsichtig nach außen gepustet. Danach trocknen lassen
  2. Schmetterlinge stanzen: Danach jeden Falter einmal in der Mitte knicken.
  3. Foto & Schmetterlinge aufkleben: Vor dem endgültigen Kleben zuerst probeweise platzieren. Schnell geht’s, wenn vorher alles angeordnet ist. Mit einer Pinzette lassen sich die Schmetterlinge einfach in den Kleber tauchen

Optional: Mit Glitzer, Stickern, Holzbuchstaben oder einem kleinen Text veredeln.

Für die ausführliche, bebilderte Anleitung mit noch mehr Inspiration schau dir diesen Beitrag an: DIY Geschenk für Oma zum Geburtstag.

Leinwand-Bild mit Kusshand

Dieses Geschenk ist eine ganz besondere Erinnerung.

Wir haben es als Weihnachtsgeschenk für Oma gemacht.

Mein Sohn war damals 5 Jahre alt und hat beim Foto, beim Ausstanzen der Herzen und beim Übertragen des Textes auf der Rückseite mitgeholfen.

Die Idee sieht edel aus, ist aber trotzdem relativ einfach umzusetzen.

📚 Hausaufgaben! Und schon wieder Tränen, Diskussionen & stundenlanges Sitzen?

Dann brauchst du nicht mehr Geduld, sondern bessere Werkzeuge!

Mein Hausaufgaben-Helden-Set macht Schluss mit dem täglichen Kampf. Mit praktischen Karteikarten und persönlicher E-Mail-Begleitung wird alles entspannter.

⚡ Nur für die nächsten 4 Wochen: Mit Code BOX17 sparst du 17€!

Einfach, praktisch, und es funktioniert wirklich. Mach Hausaufgaben zu etwas, worauf sich dein Kind sogar freut!

Jetzt für nur 10€ statt 27€ holen!

Material

  • Leinwand* (wir haben 20×30 verwendet)
  • Foto vom Kind im Seitenprofil mit Kussmund (z. B. in ca. 10 × 15 cm)
  • Schöne Kartonreste, Tonpapier oder Musterpapier (für die Herzen)
  • Herzstanzer*
  • Kleber (z. B. Bastelkleber oder Fotokleberoller)

So geht`s

  1. Ein Seitenprofilfoto mit Kussmund vom Kind machen (am besten vor hellem Hintergrund z.B. der weißen Wohnzimmerwand) und in ausdrucken. Das sieht auch in Schwarz-Weiß gut aus.
  2. Das Foto ausschneiden und auf die rechte Seite der Leinwand kleben.
  3. Aus schönem Musterpapier mit einem Herzstanzer mehrere Herzen ausstanzen.
  4. Diese Herzen vom Kussmund ausgehend nach links „fliegen lassen“ und aufkleben.

So kommt der Text auf die Leinwand

  • Wunschtext auf dem Computer schreiben und ausdrucken.
  • Den Text auf der Rückseite des Ausdrucks mit einem Bleistift oder Kohlestift fest nachmalen.
  • Ausdruck mit der beschriebenen Rückseite nach unten auf die gewünschte Stelle auf der Leinwand legen.
  • Mit einem Kugelschreiber o. ä. den Text nachfahren. So überträgt sich die Schrift als Schattierung auf die Leinwand.
Herzliche Geburtstagskarte für Oma mit Kind, liebevolle Botschaft, Valentinsherzen, kreative Grußkarte, MamaBlog, Geburtstagswünsche für Oma, Familienmomente, persönliche Geburtstagsgratulation, Bastelidee, Kindergesicht pixelisiert.
Kussmund-Bild meines Sohnes für Oma zu Weihnachten.

Tipps

Beim Text kannst du als Erwachsener helfen.

Die Herzen könnten auch mit kurzen Botschaften beschriftet werden („Danke“, „Du bist die Beste“ usw.). Statt eines Fotos könnte man auch ein Handabdruckbild kombinieren.

Geschenke auf Leinwand selbermachen

Ob mit buntem Namensschriftzug, fliegenden Schmetterlingen oder einer gemalten Kusshand:

Solche Leinwände sind viel mehr als nur Bastelprojekte.

Sie sind kleine Kunstwerke voller Liebe, die man sich gerne aufhängt und die noch Jahre später schöne Erinnerungen wecken.

Das Schönste daran? Dein Kind ist stolz auf sein Werk, und der Beschenkte freut sich riesig über so ein persönliches Geschenk aus Kinderhand.

Du suchst noch mehr Geschenkideen zum Selbermachen?

In meinem Beitrag „Geschenke mit Kindern selbst basteln – 11 sinnvolle Ideen für Weihnachten, Geburtstag und Co.“ findest du tolle Projekte für verschiedene Anlässe und Altersgruppen.

Planst du gerade eine Motto-Geburtstagsfeier?

Dann habe ich noch einen besonderen Tipp für dich: Wir haben zu verschiedenen Mottos – von Harry Potter bis Pokémon – kreative Leinwand-Ideen entwickelt, auf denen sich alle kleinen Gäste mit Hand- oder Fingerabdrücken verewigen können.

Schau mal hier rein: „Leinwände zum Kindergeburtstag gestalten – 9 kreative Ideen mit Hand- oder Fingerabdrücken“.

Schreib mir doch in die Kommentare, welche Idee dir am besten gefällt oder ob du schon mal ähnliche Projekte mit deinen Kindern gemacht hast.

Ich freue mich auf deine Erfahrungen!

Liebe Grüße


ÜBER MICH

Barbara Richter Logo rund mit Portraifoto

Hi, ich bin Barbara!

Hier blogge ich seit 2023 über erprobte Tipps für Reisen, Kindergeburtstage und Familienalltag. Alles getestet mit meinem Sohn, direkt aus unserem echten Familienleben.


💡 MEHR IDEEN GESUCHT?

unsere 25+ Familienrezepte für Groß und Klein - man sieht die Überschrift auf einem Foto mit Banane, Apfel und Tomate und einem Kochbuch mit Kochlöffel

Hol dir Anregungen für noch viel mehr Familienrezepte in meinem Beitrag

3 Rainbow Kindercocktail mit Zuckerrand auf einem Tisch

Sichere dir Kindercocktail-Rezeptkarten um 0€.


✏️ BESUCHE MICH AUCH AUF

ODER SCHAU IM SHOP VORBEI

oder klicke auf diesen Pin für deine Pinterest Pinnwand:

Pin für Pinnwand auf Pinterest mit dem Titel Leinwand mit Kindern gestalten und den drei Beispielen als Foto

oder lass dir oder deinen Freunden den Link dazu
als E-Mail oder per WhatsApp schicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert