Glänzende Glücksbringer: Kleeblätter basteln mit Nagellack

Kleeblätter sind ein klassisches Symbol für Glück.

Mit dieser DIY-Anleitung kannst du sie ganz einfach selbst basteln.

Mit ein wenig Blumendraht und Nagellack entstehen kleine, einzigartige Kunstwerke.

Sie eignen sich perfekt als Mitbringsel, Deko oder Geschenk.

Besonders toll: 
Diese Kleeblätter lassen sich individuell gestalten, sodass jedes ein Unikat ist.

Glückssymbol Kleeblatt als Deko

Zu Silvester haben wir die Kleeblätter mit den Kids als Inhalt einer Countdowntüte vorbereitet und sie an Neujahr verschenkt.

Eine besondere Idee, die nicht nur Freude bereitet, sondern sich auch schön als Dekoration macht.

Material: Glücksklee

Für dieses DIY-Projekt benötigst du nur wenige Materialien, die du leicht im Bastel- oder Drogeriemarkt findest:

Materialien für das Kleeblatt: Zinkkübel, Blumendraht, Stift, Moos und Zange und Steckschwamm
Du brauchst: einen Stift, Blumendraht, eine Zange, Nagellack (der fehlt) und optional Zinkkübel, Moos und Steckschwamm

Was du brauchst:

  • Blumendraht* : Am besten in Grün, da das die Kleeblätter natürlicher wirken lässt.
  • Nagellack in Grüntönen*: Wähle mindestens drei Grüntöne, darunter auch einen mit Glitzer – das sorgt für einen besonders schönen Effekt.
  • Stift: Dieser dient als Hilfsmittel, um die Kleeblattform zu formen.
  • Unterlage: Der Nagellack wird tropfen, daher ist eine Unterlage wichtig.
  • Dekoration (optional): Bastelmoos*, Steckschwamm* und Zinkkübel* (4,4 x 5,5 cm)
    oder Steine.

Anleitung: Kleeblatt basteln

Du kannst die Kleeblätter auch mit Kindern machen. Sie sollten Spaß beim Basteln haben und einiges an Geduld mitbringen. 

Wir haben den Glücksklee mit zwei Zehnjährigen und einer Achtjährigen versucht. Sie haben alle etwas Hilfe gebraucht, aber doch begeistert mitgemacht.

1. vierblättrige Kleeblätter zurechtbiegen

Zuerst werden die einzelnen Blätter mit Draht gebogen.

  • Schneide ein etwa 30 cm langes Stück Blumendraht ab.
  • Lege die Mitte des Drahts um einen Stift und drehe ihn fest, sodass eine kleine Schlaufe entsteht. 
    Das ist das erste Blatt deines Kleeblatts.
  • Wenn du möchtest, kannst du jedes ein wenig eindrücken, damit es die typische Kleeblatt-Form bekommt.
ein Stift um den ein Blumendraht gewickelt wurde
Blumendraht mittig um den Stift wickeln und eindrehen. Dreimal wiederholen.
  • Wiederhole diesen Schritt direkt daneben noch dreimal.
  • Am Ende verdrehst du die beiden Drahtenden als Stiel. 
3 fertig gedrehte Kleeblätter

Tipp:
Verwende unterschiedlich lange Stücke Blumendraht:

  • Für die Befestigung am Stein sollte er länger sein.
  • Für einen „Strauß“ im kleinen Kübel, sollten die Stiele unterschiedlich lang sein. Das schaut schöner aus.

2. Nagellack auftragen

Jetzt kommt der Part mit der Geduld.

Lege dir auf jeden Fall eine große Unterlage zurecht – egal ob Papier, Karton oder Küchenrolle. 

Nimm den Pinsel des Nagellacks und trage eine großzügige Menge unter einem einzelnen Drahtblatt entlang auf. Versuche wirklich ganz viel Nagellack auf den Pinsel zu bekommen.

auf eines der gedrehten Blätter wird der Nagellack mit dem Pinsel aufgetragen
mit dem Pinsel ganz viel Nagellack aufnehmen und unter dem einzelnen Blatt entlang auftragen – es muss ein Nagellack-Film entstehen

Mit etwas Übung entsteht ein hauchdünner Nagellackfilm, der sich über das Blatt spannt.

Der Draht bildet den Rahmen, auf dem der Nagellack „kleben“ bleibt. Es kann ein paar Versuche brauchen, bis der Film perfekt hält. Hier ist Geduld gefragt.

Mach das bei allen vier Kleeblättern.

mit dem Pinsel wird der Nagellack auf dem Kleeblatt aufgetragen

Tipp: 
Du kannst bei jedem Blatt oder bei jeder Pflanze eine andere Nagellack-Farbe verwenden. Wir hatten ein helles, ein dunkles und ein glitzerndes Grün. 

3. Ideen zur Deko

Nachdem die Nagellackschicht vollständig getrocknet ist, geht es ans Dekorieren.

Wir haben sie in kleine Zinkkübel gesteckt. Den Steckschwamm habe ich dafür mit einem Messer klein geschnitten. Darüber kam das Bastelmoos.

ein fertiger Glücksbringer mit 5 Kleeblättern in einem Zinkkübel arrangiert
die fertigen Kleeblätter in einen Zinkkübel in den Steckschwamm stecken und mit Moos bedecken

Alternativ kannst du sie auch auf Steinen befestigen.

ein einzelnes vierblättriges Kleeblatt mit dem Draht auf einem Stein befestigt
Mit dem Draht auf dem Stein befestigen

Glücksbringer als Gast -Geschenk

Die fertigen Kleeblätter sind ein wunderschönes Ergebnis, das sich für verschiedene Anlässe eignet – egal ob Geburtstag, Silvester oder als Geschenk zwischendurch. 

Beschrifte die Steine oder den Zinkkübel mit einem persönlichen Glückwunsch – das macht dein DIY-Geschenk noch individueller.

Auf der Suche nach noch mehr tollen Ideen für Glücksbringer mit Anleitungen und Vorlagen?

Glück kann man immer brauchen

Kleeblätter aus Nagellack sind ein einzigartiger Hingucker.

Ein besonderes, selbstgemachtes Geschenk mit einer kleinen Portion Glück.

Schreib mir doch, ob dir ein vierblättriges Kleeblatt gelungen ist. Oder hast du Fragen oder Anregungen?

Liebe Grüße

Barbara Richter als Profilbild

PS: Du findest in meinem Blogartikel Links, die mit einem Sternchen * markiert sind. Bei diesen mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht.

Wenn du regelmäßig Neuigkeiten auf meinem Blog mitverfolgen möchtest, dann

….folge mir auf

….komme auf meine

….abonniere meinen

Wenn du dir diese Kleeblätter aus Nagellack merken möchtest, dann

….klicke auf diesen Pin für deine Pinterest Pinnwand:

Pinterest Pin Bild

oder lass dir oder deinen Freunden den Link dazu
als E-Mail oder per WhatsApp schicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überblick über den Inhalt der Hausaufgaben-Motivations-Box

HAUSAUFGABEN OHNE STRESS?

Dein Kind hat null Bock auf Hausaufgaben, und du bist schon genervt, bevor es losgeht?

Mit dem Hausaufgaben-Kit für Hausaufgaben-Helden wird das anders!

Spielerische Rituale und Lerntricks bringen Spaß und Motivation.

You have Successfully Subscribed!