Südafrika mit Kindern: Unser nächstes Reiseziel auf der Bucketlist

Manche Träume schlummern leise vor sich hin.
Und dann, ganz plötzlich, sind sie wieder da.
So war’s bei mir mit Afrika.
Dieser Beitrag ist Teil der Blogparade „Reiseziel-Bucket-List“ Anita Obrist von Reisenhimmelblau. In dieser schönen Sammlung geht’s um Sehnsuchtsorte und Reisen, die man unbedingt noch erleben möchte. Schaut unbedingt mal vorbei, wenn ihr noch Inspiration für eure eigene Bucketlist sucht.
Botswana, Uganda und die Liebe zu Afrikas wilder Seite
Vor über 20 Jahren war ich in Botswana unterwegs. Damals war ich noch jung und frei.
Ich habe 3 Wochen mit einer wunderbaren Gruppe aus Menschen aus aller Welt verbracht. Wir durften im Zelt durch die Nationalparks in ganz Botswana reisen und uns „infizieren“ mit dem „Afrika-Virus“. Diese Freiheit und die viele unberührte Natur, die wilden Tiere und die atemberaubenden Sonnenuntergänge haben mich fasziniert und für immer geprägt.

Zehn Jahre später dann Uganda.
Und wieder dieses Gefühl. Es war zwar nicht so intensiv wie in Botswana, da wir nicht durchgehend in Nationalparksunterwegs waren und auch dementsprechend diese Freitheit ein wenig gefehlt hat. Aber die Gorillas in freier Wildbahn haben den Wunsch geweckt bald wieder zu kommen und das nächste Land zu erkunden.

Diese Erlebnisse haben sich tief in mir verankert.
Ich hab das Gefühl, das ich dort hatte, nie vergessen.
Die Geräusche der Savanne am Abend, das Lagerfeuer zwischen unseren Zelten, die Wildtiere, die man sonst nur aus Kinderbüchern kennt.
Und dann kam das Mama-Leben
Seit zehn Jahren bin ich Mama.
Also wurde Afrika in dieser Zeit eher so ein „Irgendwann-wieder-mal“-Ziel.
Ich hatte einfach Respekt: Malaria, ärztliche Versorgung, Sicherheit usw. Das alles fühlt sich plötzlich ganz anders an, wenn da ein Kind an deiner Seite ist.
Wir sind stattdessen lieber „sicher“ unterwegs gewesen.

Südafrika mit Kindern: Zufällig entdeckt, sofort verliebt
Heuer bin ich bei der Urlaubsplanung irgendwie über die Garden Route gestolpert.
Ich habe gegoogelt, welche Reisen mit Kindern sich eignen und viele Tiere in freier Wildbahn zu bieten haben. Da tauchte plötzlich Südafrika auf.
Eine Reise nach Südafrika? Mit Kind? Geht das überhaupt?
Ich war ziemlich skeptisch und wollte eigentlich schon weiter scrollen.
Aber meine Liebe zu Afrika hat mich weiter recherchieren lassen und siehe da:

- Südafrika ist malariafrei entlang der Garden Route
- es gibt eine gute medizinische Versorgung
- die Infrastruktur scheint sehr familienfreundlich zu sein
- man kann mit dem eigenen Mietauto fahren
- und es gibt einen Nationalpark mit der Möglichkeit auf Safari mit Kindern, den Addo Elephant Park
Ganz ehrlich: Ich war sofort Feuer und Flamme.
Afrika ist wieder in erreichbare Entfernung gerückt.
Aber diesmal nicht mit Rucksack. Sondern zu dritt, als Familie, mit neugierigen Kinderaugen, die all das zum ersten Mal entdecken dürfen.
Warum eine Südafrika Familienreise jetzt ganz oben auf unserer Bucket List steht
Ich glaube, es ist der perfekte Mix aus:
Wildnis, aber sicher: Die Garden Route ist wie gemacht für Familien, die Natur lieben, aber nicht gleich ins Abenteuer Extrem wollen.
Tiere hautnah erleben: Pinguine, Vögel, Walbeobachtungen, Straußenfarmen und noch dazu eine Safari im Addo-Nationalpark.
Gute Straßen, coole Unterkünfte: Man kann selber mit dem Mietwagen von Ort zu Ort fahren oder einen Camper mieten. (Ich schwanke noch 😅)
Unvergessliche Erlebnisse: Ich träume von einer Nacht an einer Wasserstelle, wo wir beim Einschlafen die Tiere hören und vom Sonnenuntergang und -aufgang mitten im Busch.
Kapstadt als Städte-Highlight: Vom Tafelberg mit der Seilbahn über die Pinguine am Boulders Beach bis zur V&A Waterfront mit ihrem riesigen Aquarium und dazu kinderfreundliche Strände wie Camps Bay: Kapstadt hat wirklich alles, was Familien glücklich macht.
Kein Jetlag: Es gibt keine Zeitverschiebung.

Nur die Anreise mit über 20 Stunden (inklusive Fahrt zum Flughafen und Wartezeit) ist nicht ganz so kinderfreundlich. Aber dafür habe ich schon ein paar Tricks in petto. Wie wir die lange Reise auch für unser Kind spannend gestalten haben, erzähle ich euch nach unserer Rückkehr.
Unsere bisherigen Reisen
Wir haben in den letzten Jahren so viel gesehen:
Europa hat uns wunderschöne Erinnerungen geschenkt – von Barcelona überWien bis Hamburg und Paris.
2025 waren wir schon in Portugal und haben Lissabon und mit dem Leihwagen anschließend die Algarve erkundet.
Hier eine kleine Collage unserer Europa-Abenteuer.




Wir haben coole Kinderhotels getestet, sind mit der Aida im Mittelmeer und Norwegen geschippert, haben Familiencampingplätze unsicher gemacht und dabei so viel gelernt über das Reisen als Familie.
Aber jetzt sind wir sind bereit für das nächste Kapitel.
Ich will meinem Kind zeigen, wie unterschiedlich die Welt ist.
Wie Elefanten im Morgengrauen aussehen. Wie laut ein Löwenbrüllen sein kann. Wie klein man sich fühlt unter dem Sternenhimmel der afrikanischen Steppe.
Solche Erlebnisse inspirieren mich auch beim Gestalten meiner Bücher. Vielleicht kennst du ja schon meinWeltreise-Malbuch „Kinder aus aller Welt? Darin können Kinder ab 4 Jahren auf kreative Weise Länder und Kulturen entdecken. Es gibt über 30 Malvorlagen, kleinen Infos und Fragen zum Nachdenken.

Auch wenn wir noch nicht überall selbst waren, kann man beim Ausmalen schon ein bisschen träumen.
Wenn Kinder die Welt entdecken…
Kinder erleben Reisen ganz anders als wir Erwachsenen. Sie staunen über Dinge, die wir längst übersehen. Sie erinnern uns daran, innezuhalten.
Ich merke das immer wieder, wenn wir unterwegs sind.
Während ich die Route plane oder den perfekten Fotopunkt suche, entdeckt mein Kind einen bunten Käfer am Wegesrand oder ist fasziniert von einem ungewöhnlichen Straßenschild.

Diese Momente sind unbezahlbar. Und ich stelle mir vor, wie es erst bei einer Familienreise nach Südafrika sein wird. Wenn zum ersten Mal ein echter (!) Elefant durchs Blickfeld stapft oder eine Giraffe majestätisch am Auto vorbeizieht.
Ich kann seine leuchtenden Augen bei seiner erste Safari jetzt schon sehen.
Planungstools: nicht nur für den Urlaub in Südafrika
Vielleicht interessiert euch ja, wie ich unsere Reisen plane? Das ist eine Mischung aus strukturierter Recherche und spontanen Entdeckungen:
Ich plane grundsätzlich sehr vielfältig. Meine Informationen für all unsere Reisen hole ich mir von:
- Erfahrungsberichten in Google, besonders von Familien die dort schon waren
- ich befrage ChatGPT für die beste Route
- checke, ob es bei GetyourGuide Touren oder dergleichen gibt
- recherchiere die einzelnen Sehenswürdigkeiten ganz genau
- wenn die Reiseroute feststeht, suche bei booking.com nach geeigneten Unterkünften
- Flüge buche ich normalerweise über RyanAir – nach Südafrika fliegen die allerdings nicht, also werde ich diese wohl über das Reisebüro buchen
- Mietwagen suche ich über einen günstigen Anbieter via Google, wobei ich immer darauf achte, dass eine Versicherung ohne Selbstbehalt inkludiert ist
- geeignete Bücher für mein Kind und Reiseführer für mich kaufe ich auch noch (Empfehlungen nehme ich gerne in den Kommentaren entgegen!)
Auch für die Südafrika Rundreise mit Kind gehe ich so vor.
Übrigens arbeite ich gerade an einem ausführlichen Beitrag zum Thema „Reiseplanung mit Kind“, in dem ich euch alle meine Tipps und Tricks von der ersten Idee bis zum perfekten Reiseverlauf verrate. Wenn er online ist, findest du ihn auf meinem Blog.
Und wenn wir dann wirklich in Südafrika waren, findest du dort natürlich auch einen ausführlichen Bericht mit all den Sehenswürdigkeiten, unserer genauen Route und unseren ehrlichen Erfahrungen als Familie. Ich kann es kaum erwarten, euch dann mit auf diese Reise zu nehmen.
So stellen wir uns unsere Südafrika Reise vor
Wann gehts los?
Unsere Reisezeit wäre in den Sommerferien 2026. Da ist in Südafrika „leider“ Winter (ich mag es ja lieber wärmer), aber die einzige Zeit wo wir wegen der Schulferien länger als 1 Woche am Stück verreisen können.
Der Vorteil des südafrikanischen Winters?
Die Temperaturen sind angenehm für Ausflüge (zwischen 15-25 Grad), und die Tiere sind an den wenigen Wasserstellen besser zu beobachten. Außerdem ist es die beste Zeit für Walbeobachtungen. Also vielleicht doch ein Glücksfall?
Wie reisen wir?
Wir möchten uns für die Rundreise einen Mietwagen ausleihen. Oder vielleicht doch im Camper? Ich recherchiere gerade die Vor- und Nachteile.
Der Mietwagen bietet uns mehr Flexibilität bei der Unterkunftswahl und ist wahrscheinlich komfortabler. Der Camper hingegen wäre ein Abenteuer für sich und würde uns noch mehr Naturerlebnisse ermöglichen. Was meint ihr? Habt ihr Erfahrungen mit Camperreisen mit Kindern?
Was wollen wir sehen?
- Kapstadt mit den Pinguinen und dem Tafelberg
- Garden Route mit ihren wunderschönen Küstenorten
- Hermanus für die Wale, Oudtshoorn für die Cango Ranch, Knysna für den Elefantenpark und Tsitsikamma für die Hängebrücke
- Addo Elephant Park
mit einer mehrtägigen Safari mit den Big Five - und vielleicht ein Abstecher in ein privates Game Reserve mit Übernachtung in einer Lodge am Wasserloch

Mein Traum von Afrika inklusive Safari lebt
Südafrika steht ganz oben auf unserer Wunschliste und ich bin ehrlich gesagt schon jetzt ein bisschen aufgeregt.
Diese Reise wird anders. Und ich hab das Gefühl, dass jetzt genau der richtige Zeitpunkt dafür ist.
Ich stelle mir vor, wie wir gemeinsam im Jeep sitzen, die ersten Sonnenstrahlen über der Savanne beobachten und plötzlich eine Elefantenherde majestätisch vorbei zieht. Oder wie wir am Strand stehen und die quirligen Pinguinebeobachten. Wie wir abends am Lagerfeuer sitzen und der Kleine mit großen Augen den Geschichten des Rangers lauscht.
Es sind diese Momente, die ein Leben lang bleiben. Die Momente, in denen wir als Familie zusammen wachsen und die Welt mit neuen Augen sehen.

Warst du schon mal mit Kindern in Südafrika? Oder steht ein anderes Fernziel auf deiner Bucket List?
Hast du vielleicht sogar Tipps für mich?
Ich freu mich riesig, wenn du mir einen Kommentar da lässt oder mir erzählst, wo’s dich als Familie hinzieht. Und natürlich bin ich gespannt, welche Reiseziele die anderen Blogger für die Blogparade „Reiseziel Bucket List“ gesammelt haben!
Liebe Grüße
Barbara

Wenn du regelmäßig Neuigkeiten auf meinem Blog mitverfolgen möchtest, dann
….folge mir auf
….komme auf meine
….abonniere meinen
Wenn du auch mit Kindern nach Südafrika reisen möchtest, dann
….klicke auf diesen Pin für deine Pinterest Pinnwand:

oder lass dir oder deinen Freunden den Link dazu
als E-Mail oder per WhatsApp schicken