20+ Empfehlungen unserer liebsten Weihnachtsbücher für Kinder: tolle Geschichten für die Adventszeit

Die Weihnachtszeit ist doch einfach magisch, oder?
Da mein Sohn das Vorlesen liebt und wir Weihnachtsbücher über alles mögen, haben wir über die Jahre eine wunderschöne Sammlung an Weihnachtsgeschichten zusammengetragen.
Unsere tollsten Kinderbücher für die Vorweihnachtszeit möchte ich heute mit dir teilen.
In dieser abwechslungsreichen Auswahl gibt es Bücher für verschiedene Altersgruppen: von den ersten Pappbilderbüchern für kleinere Kinder bis hin zu spannenden Adventskalender-Büchern mit 24 Kapiteln.
Für einige dieser Weihnachtsbücher für Kinder habe ich bereits ausführliche Beschreibungen in meinem Blog verfasst. Ich habe den Link dazu bei dem jeweiligen Buch eingefügt.
Die Liste wird immer aktuell gehalten. Schau also gerne immer wieder vorbei, um unsere Tipps zu neuen Büchern zu finden.
Und falls du dich auch für „normale“ Bücher zum Vorlesen interessierst: Dann schau doch bei meinem Blogbeitrag „30+ Empfehlungen für Vorlesebücher ab 5“ an. Inzwischen sind es über 50 Inspirationen geworden.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Unsere liebsten Weihnachtsbücher für Kinder
Hier kommen unsere Tipps für klassische Weihnachtsbücher.
Diese Geschichten begleiten uns schon seit Jahren und sorgen jedes Mal aufs Neue für strahlende Kinderaugen und gemütliche Vorlesestunden:
- „Die Weihnachtsgeschichte“ für die jüngeren Kinder (Pappbilderbuch)
Autor: Dörte Beutler, Verlag: Thienemann, 32 Seiten
Die Weihnachtsgeschichte* kindgerecht erzählt mit wunderschönen Bildern für die Allerkleinsten. Dieses Buch ist sehr stabil und aus dicker Pappe. Die Geschichte erzählt die Weihnachtslegende vom Besuch des Engels bei Maria bis zu den drei Weisen aus dem Morgenland. Geschrieben ist es so, dass es Kinder gut verstehen können. Besonders süß sind die kleinen Mäuschen, die fast auf jeder Seite zu sehen sind. - „Wie der kleine Fuchs das Christkind sucht“ – Ulrike Motschiunig
Autor: Ulrike Motschiunig, Verlag: Tyrolia, 32 Seiten
Dieses Buch erzählt vom kleine Fuchs* der auf seiner abenteuerlichen Suche nach dem Christkind allerhand erlebt. Er begegnet der Elster, dem Reh und der Eule und fragt sich: Ob es das Christkind und Weihnachten wirklich gibt? Das wollen die Tiere herausfinden. Diese rührende Geschichte versprüht sehr viel Weihnachtszauber. Noch mehr Infos findest du im Beitrag: „Unsere 3 liebsten Weihnachtsbücher“. - Christkind, wo bist du?
Autor: Claudia Skopal, Verlag: G&G, 32 Seiten
Ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch* in dem es um das Christkind geht und nicht wie meistens um den Weihnachtsmann. Auf jeder Seite kann man das Christkind suchen, was das Buch noch spannender macht. Hier wird der Dezember mit Kekse backen, Nikolaus, Christkindlmarkt und wunderbaren weihnachtlichen Szenen erzählt. Es ist ein österreichisches Buch, das man auch an manchen Ausdrücken erkennt. Es ist bestens für 4-jährige Kinder geeignet und hilft dabei, die schöne Illusion vom Christkind aufrechtzuerhalten. - Doktor Miez „Das weiße Weihnachtswunder“ – Waldo
Autor: Walko, Verlag: ArsEdition, 48 Seiten
Doktor Miez* erlebt ein ganz besonderes Weihnachtsabenteuer. Es ist ein lustiges Weihnachtsbuch für Kinder, indem alles dabei ist: jede Menge Schnee, gute Freunde, viel Freude, Geschenke und Freundschaft. Noch mehr Infos über dieses Buch findest du im Beitrag: „Unsere 3 Weihnachtsbuch-Tipps“. - Lieselotte Weihnachtskuh
Autor: Alexander Steffensmeier, Verlag: Sauerländer, 32 Seiten
Lieselotte* bringt wie immer Chaos auf den Bauernhof. Diesmal zu Weihnachten. Die Geschichte ist, wie man es von Lieselotte kennt, herrlich humorvoll und voller kleiner, liebevoller Details. Lieselottes Weihnachtsabenteuer bringt nicht nur Kinder zum Schmunzeln, sondern sorgt auch bei Erwachsenen für heitere Momente. Es ist farbenfroh illustriert, witzig und lädt dazu ein, jede Seite länger anzuschauen. Es eignet sich hervorragend als Vorlesebuch und ist ein festliches Highlight im Kinderbuchregal. - Pettersson und Findus: „Petterson kriegt Weihnachtsbesuch“ – Sven Nordqvist
Autor: Sven Nordqvist, Verlag: Oetinger, 32 Seiten
Der alte Pettersson* verstaucht sich vor Heiligabend den Knöchel, aber mit viel Kreativität wird Weihnachten doch noch zu einem wunderschönen Fest. Wie alle Geschichten von Pettersson und Findus ist auch diese eine tolle, mitfühlende und spannende Geschichte. Es zeigt, dass das Wichtigste an Weihnachten der Zusammenhalt und die Freude ist. Wir haben diesen Bilderbuch-Klassiker aus Schweden leider nicht selbst zu Hause, aber wir leihen ihn uns fast jedes Jahr in der Bücherei aus.Noch mehr Infos findest du im Beitrag: „Unsere 3 Topp-Weihnachtsbücher“. - Dr. Brumm feiert Weihnachten
Autor: Daniel Napp, Verlag: Thienemann, 32 Seiten
Dr. Brumm* und seine Freunde erleben ein turbulentes Weihnachtsfest, als ihnen der schönste Baum im Wald „weggenommen“ wird. Die drei beschließen, sich den Baum zurückzuholen und bei den Dieben einzubrechen. Das geht natürlich schief. Es ist tatsächlich eine etwas andere weihnachtliche Geschichte mit „Klauen“ und „sich nehmen, was man möchte“ – nicht jedermanns Sache, da sie nicht den klassischen weihnachtlichen Gedanken trägt. Amüsant ist sie dennoch und mein Sohn findet die Geschichte lustig und überträgt sie nicht auf das „reale“ Leben. - „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ – Astrid Lindgren
Autor: Astrid Lindgren, Verlag: Oetinger, 32 Seiten
Pippi Langstrumpf* beschließt in dieser wunderschönen Weihnachtsgeschichte, mit ihren Freunden den Weihnachtsbaum zu plündern. Die lustigen Einfälle von ihr, die die Kinder zum Lachen bringen begleiten mich schon seit meiner Kindheit. Das Buch enthält auch die Botschaft über Freundschaft und Zusammenhalt. Ab der dritten Klasse, ca. 7 Jahren, können die Kinder die Geschichte schon selber lesen. Noch mehr Infos findest du im Beitrag: „Unsere 3 Weihnachtsbuch-Tipps“.
Die schönsten Adventskalender-Bücher mit 24 Kapiteln
Für jeden Tag im Advent einen Teil einer Geschichte!
Das sind Adventskalender-Bücher.
Sie haben jeweils genau 24 Kapitel.
Du kannst dadurch deinen Kindern jeden Tag einen Teil der Geschichte vorlesen. Daraus könnt ihr eine schöne Familientradition machen und täglich gemeinsame Zeit verbringen.
Das erste Päckchen im Adventskalender unseres Sohnes ist jedes Jahr ein solches Adventskalender-Buch. Wenn dich noch mehr kreative Füllideen für euren Adventskalender ohne Süßigkeiten interessieren, dann schau bei diesem Beitrag vorbei.
Hier unsere Sammlung an Adventskalender-Büchern:
- Mischas Reise zum Christkind
Autor: Ingrid Uebe, Verlag: Arena, 52 Seiten
Bär Mischa* sammelt auf seiner 24-tägigen Reise Geschenke für das Christkind. Auf seiner Reise begegnet er vielen Tieren und jedes Tier gibt ihm ein Geschenk mit, das er in seinem Sack verstaut. Es sind die wertvollsten Dinge, die diese Tiere besitzen. Am Ende trifft Mischa in Bethlehem ein und übergibt am 24. Dezember alle Geschenke dem Christkind. Die Idee hinter dem Kalender ist wunderschön und jede Geschichte ist in 1-2 Minuten gelesen. Falls dir das Buch gut gefällt, gibt es mit den gleichen Tieren ein Adventskalender-Malbuch für Kleinere*. Noch mehr Infos findest du im Beitrag „Adventskalender-Bücher mit 24 Kapitel – Unsere Top 3“ - Trine sucht den Schnee
Autor: Nina Speyer, Verlag: Dragonfly, 128 Seiten
Trine* ist die Tochter vom Weihnachtsmann und der Weihnachtsfrau und lebt im Weihnachtsland. Dieses Jahr darf sie zum ersten Mal selbst mit auf den Rentierschlitten und zusammen mit ihrem Vater und dem Christkind die Geschenke verteilen. Sie ist so aufgeregt und unruhig, dass sich dieses Jahr gar keine Weihnachtsstimmung bei ihr aufkommen kann. Wie schön, dass hier der Weihnachtsmann und das (dunkelhäutige) Christkind einfach ganz friedlich zusammenarbeiten und gemeinsam die Geschenke bringen. Der Erzählstil ist einfach, jedoch mit recht verschachtelten Sätzen nicht immer ganz verständlich. - Leselöwen Adventskalender für Erstleser
Autor: verschiedene, Verlag: Loewe, 144 Seiten
Den Leselöwen-Adventskalender* hat mir mein Sohn in der ersten Klasse vorgelesen. Er ist in Erstleseschrift verfasst und hat kurze Kapitel mit sehr netten Illustrationen dazu. Die Geschichten sind perfekt für Kinder, die gerade das Lesen lernen und sich an längere Texte heranwagen wollen. Allerdings haben wir noch die alte Ausgabe, ich weiß also nicht genau, was bei der neuen Version geändert wurde. - Du spinnst wohl – Karl-Heinz und Bisy
Autor: Kai Pannen, Verlag: Tulipan, 104 Seiten
Schon der Titel „Du spinnst wohl“* verspricht eine etwas andere Adventsgeschichte. Es geht um die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Spinne Karl-Heinz und Fliege Bisy, die am 1. Dezember im Netz von Karl-Heinz landet und dessen Weihnachtsbraten werden soll. Die Geschichte ist so detailreich und mit so viel Humor geschrieben, dass wir mehrfach schallend gelacht haben! Noch mehr Infos findest du im Beitrag „Adventskalender-Bücher mit 24 Kapitel – Unsere Top 3″ - Die 3!!! Adventskalender – Zauberhafte Eiswelt
Autor: Kristen Vogel, Verlag: Kosmos, 208 Seiten Mein Sohn mag die Drei !!!* sehr. Deshalb hat er mir letztes Jahr mit 9 Jahren diesen Adventskalender vorgelesen. Allerdings war das schon immer recht viel Text für einen Tag. Deshalb habe ich an manchen Tagen unterstützt. Die Geschichte ist wirklich toll und spannend geschrieben. Auf dem neuen isländischen Hof entdecken Kim, Franzi und Marie neue Freunde und einen spannenden Fall zum Ermitteln. Die Songrätsel bei jedem Kapitel sind jedoch seltsam ausgewählt. Wie soll eine Zehnjährige den Soundtrack von Stranger Things kennen, die ja ab 16 Jahren ist? Das fand ich leider echt daneben und verwirrend. Ansonsten ist es ein tolles Buchals Adventskalender für ältere Kinder. - Spekulatius der Weihnachtsdrache
Autor: Tobias Goldfarb, Verlag: Schneider, 192 Seiten
Spekulatius* ist ein Weihnachtsdrache, der aus einem goldenen Ei schlüpft. Dieser süße kleine Drache stellt das Familienleben von Mats und seiner Schwester gewaltig auf den Kopf und versprüht dabei fabelhafte Weihnachtsstimmung. Die Geschichte ist nicht nur herzerwärmend, sondern auch spannend. Für manche kann das Ende ein wenig verstörend wirken, weil es etwas abrupt ist. Achtung: Es gibt leichte Hinweise, dass Mama und Papa die Geschenke kaufen – also eventuell beim Vorlesen etwas umformulieren. Noch mehr Infos findest du im Beitrag „Adventskalender-Bücher mit 24 Kapitel – Unsere Top 3“. - Das Weihnachtsgespenst
Autor: Tobias Goldfarb, Verlag: ArsEdition, 160 Seiten
Bob ist ein Weihnachtsgespenst*, in Ausbildung, das in einem alten Schloss lebt. Es sorgt dafür, dass es seinen Bewohnern an nichts fehlt. Die Geschichte ist sehr einfallsreich und charmant erzählt: das Gespenst hilft beim Schmücken, beim Backen von Keksen und bei der Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum. Dabei wird auf kindgerechte Weise das Thema „Konsum“ und „Bestellen im Internet“ in der Weihnachtszeit hinterfragt. Ich war beim Titel erst etwas skeptisch, ob es nur ein Abklatsch anderer Gespenstergeschichten ist, aber das ist definitiv nicht der Fall. - Ein Wombat im Schnee
Autor: Hiltrud Baier, Verlag: Fischer, 112 Seiten
Wombi* ist ein kleiner Wombat aus Australien, dem es viel zu warm ist und der herausfinden will, wie Schnee aussieht und sich anfühlt. In 24 humorvollen Kapiteln wird seine Reise nach Finnland zum Weihnachtsmannerzählt. Es ist ein absolut wundervolles und süßes Adventskalenderbuch, das sowohl Kindern als auch Eltern gefällt. Der kleine Wombat folgt seinem kindlichen Drang nach Entdecken und Erforschen und erfährt dabei viel über sich, die Welt und natürlich auch über Weihnachten. - Die Muskeltiere und das Weihnachtswunder
Autor: Ute Krause, Verlag: cbj, 192 Seiten
Da wir schon die „normalen“ Muskeltiere lieben, haben wir uns auch auf das Adventskalenderbuch mit den mutigen Freunden* gefreut. Ich finde, es ist eine wirklich schöne Weihnachtsgeschichte. Sie ist spannend geschrieben, voller Abenteuer, in die sich Kinder gut hineinversetzen können. Während des Vorlesens erfahren die Kinder allerdings, dass es den Nikolaus nicht gibt. Ansonsten eine tolle Geschichte, bei der selbst ich täglich darauf gewartet habe, wie es mit den Muskeltieren weitergeht. - Schnauze, das Christkind ist da
Autor: Karen Christine Angermayer, Verlag: cbj, 104 Seiten
Schnauze*, der Hund der Familie, liegt gerade gemütlich da und genießt die Ruhe, als plötzlich Katzendame Soja wieder auftaucht: DIE Überraschung, die sein Frauchen angekündigt hatte. Witzig und humorvoll begleitet man die beiden über 24 Tage und erfreut sich an allem, was sie unternehmen und erleben. Dieses Buch ist bereits der zweite Teil um Bruno und Soja. Den ersten Teil kenne ich leider nicht, was aber auch nicht unbedingt notwendig für den zweiten Teil ist.
Besondere Kinderbücher für den Advent
Neben den klassischen Weihnachtsgeschichten gibt es noch ein paar ganz besondere Bücher, die unseren Dezember bereichern.
Hier sind meine Tipps für interaktive Bücher, Kreativbücher und Wimmelbücher, die perfekt zur Vorweihnachtszeit passen:
- TipToi „Meine schönsten Weihnachtslieder“
Autor: Cee Naudert, Verlag: Ravensburger, 24 Seiten
Ein interaktives Liederbuch*, das uns schon viele Jahre durch die Advents- und Weihnachtszeit begleitet. Es enthält Lieder und Gedichte, die die selbstständig erkunden können. Es gibt sehr süße Illustrationen über die ganzen Seiten. Im September 2022 gab es eine Neuausgabe, wir haben das Buch schon länger. Achtung: Du brauchst dazu den Tiptoi-Stift, der das Audio abspielt! - Fingerstempeln Weihnachten
Autor: Fiona Watt, Verlag: Usborne, 64 Seiten, Bastel- und Malbuch
Ein Kreativbuch* Fingerstempelbuch rund um die Weihnacht. Man braucht keine Extramaterialien, gestempelt wird einfach im Buch selbst mit den Fingern. Es gibt beispielsweise einen Tannenbaum, an den zwei Kugeln vorgestempelt sind, damit die Kinder wissen, was zu tun ist. Schwierigere Figuren, die aus mehreren Stempeln bestehen, sind Schritt für Schritt vorgemacht. Unser Sohn hatte damit viel Spaß und es ist perfekt für kreative Stunden in der Vorweihnachtszeit. - Mein Weihnachtswimmelbuch
Autor: Sandra Reckers, Verlag: Thienemann, 16 Seiten
Ein Wimmelbuch * voller weihnachtlicher Details zum Entdecken, Suchen und Schmökern für die ganze Familie. Mit Sprechblasen und vielen unterschiedlichen Situationen zum Besprechen. Geeignet für Kinder ab 2,5 Jahren. Ein wirklich tolles Buch und es macht Spaß die Personen und Gegenstände auf allen Seiten zu suchen. Ich habe es an eine Freundin verschenkt.
Unsere Tipps für Bücher in der Weihnachtszeit
Ich hoffe, du hast in unserer Liste ein paar schöne Weihnachtsbücher für euch entdeckt.
Wir lieben diese gemütlichen Vorlesestunden in der Adventszeit. Besonders wenn draußen der Schnee fällt und wir es uns mit heißem Kakao und einer schönen Geschichte gemütlich machen.
Falls du noch mehr Ideen rund um Weihnachten suchst: Schau dir auch das Buch Familienmomente im Advent* mit 24 Ideen für gemeinsame Aktivitäten an jedem Tag, an.
Was sind denn eure beliebsten Weihnachtsbücher? Habt ihr vielleicht noch andere tolle Vorschläge für mich?
Schreibt mir gerne in die Kommentare!
Liebe Grüße
Barbara
PS:
Bei jedem Buch habe ich dir einen direkten Link zu Amazon eingefügt. Dort findest du weitere Details wie Leseproben, Bewertungen oder unterschiedliche Ausgaben (Hardcover, Taschenbuch, Kindle).
Viele Titel sind auch als Kindle*-eBook verfügbar. Mit Amazon Prime* gibt es für Prime-Artikel kostenlosen Versand und oft auch die Möglichkeit, eBooks auszuleihen. Wenn du über einen dieser Affiliate Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts.
Liebe Grüße
Barbara
ÜBER MICH
🎉 Silvester wird langweilig? Nicht bei uns!
Du suchst noch nach einer coolen Idee für Silvester? Ich hab da was für dich: Eine fertige Schnitzeljagd, die garantiert für Stimmung sorgt!
Das Beste daran: Du bekommst sie als Willkommensgeschenk um 0€, wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest!
Perfekt für Familien, Freunde oder als Überraschung für die Kids.
Alles ist schon vorbereitet: Sammelheft, Glücksbringerkärtchen, 5 Aufgaben- und Hinweiskarten, eine Checkliste und eine Anleitung. Trag dich einfach ein:
Noch mehr Informationen zur Schnitzeljagd erhältst du im Beitrag: Silvester-Spiele – Schnitzeljagd und Schatzsuche
Hi, ich bin Barbara!
Hier blogge ich seit 2023 über erprobte Tipps für Reisen, Kindergeburtstage und Familienalltag. Alles getestet mit meinem Sohn, direkt aus unserem echten Familienleben.
💡 MEHR IDEEN GESUCHT?
Noch mehr Anregungen, Tipps und Vorlagen zum Thema Adventszeit:
Sichere dir die Schnitzeljagd für Silvester um 0€.
Möchtest du die Schnitzeljagd individuell anpassen, dann kannst du dir um 5,88€ auf Etsy auch noch den Canva Link sichern, mit dem du alle Vorlagen ganz nach deinen Wünschen anpassen kannst.
Auch diese Bücher begleiten euch achtsam durch die Weihnachtszeit:
Familienmomente im Advent* mit 24 gemeinsame Aktivitäten für jeden Tag,
das große Adventskalender-Tagebuch für Kinder* und
ein Adventskalender-Malbuch* für die ganz Kleinen.
✏️ BESUCHE MICH AUCH AUF
ODER SCHAU GERNE IM SHOP VORBEI
MERKE DIR DEN PIN AUF DEINEM PINTEREST BOARD