12 von 12: Mein 12. Oktober 2025 beim Klettern

Heute ist der 12. Oktober und damit wieder Zeit für 12 von 12.
Falls du das Format noch nicht kennst:
Man macht am 12. eines Monats einfach 12 Fotos und dokumentiert damit seinen Tag. Ich liebe diese kleinen Einblicke.
Heute nehme ich dich mit nach Mayrhofen im Zillertal zum Klettern. Aber das war noch nicht alles, was wir an diesem wunderschönen Herbsttag erlebt haben.
Falls du mehr zu „12 von 12“ wissen möchtest, dann schau doch auf den Blog Draußen nur ein Kännchen von der Initiatorin Caroline Götze. Dort gibt es eine eigene Kategorie zu den „12 von 12“ – Beiträgen und du kannst ganz viele Fotostorys von anderen Bloggerinnen finden.
Und jetzt gehts los mit 12 Bildern von unserem heutigen Tag.
#1 von 12: Erst einmal überhaupt ankommen
Um kurz vor 11 Uhr waren wir nach ca. 1 Stunde und 15 Minuten Fahrt in Mayrhofen im Zillertal. Gleich am Beginn des Ortes geht es rechts weg zu einigen Klettersteigen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Wir waren hier schon mehrfach, da der kindgerechte Klettersteig einfach ideal für Familien ist. Wenn du einen ausführlichen Bericht dazu lesen willst, findest du in diesem Beitrag viele Infos.
#2 von 12: Welchen nehmen wir heute?
Der Zustieg zu zwei Klettersteigen ist sehr kurz. Er zweigt nach dem ersten kurzen Stück dann ab. Links geht es den kindgerechten Klettersteig mit Schwierigkeit A und B weiter. Rechts kommst man den Huterlaner Klettersteig mit einigen C Passagen.
#3 von 12: Also rechts weg
Normalerweise gehen wir den einfacheren, heute haben wir beschlossen endlich den schwierigeren zu probieren. Das Gute ist, dass man nach den ersten zwei C-Passagen wieder auf den anderen wechseln kann, wenn es einem zu anstrengend ist.
#4 von 12: Wohl falsch gewählt 🙈
Wir hätten wohl besser bedenken sollen, dass ich nicht ganz fit war. Also mein Sohn hat den schwierigeren Teil ohne Probleme bewältigt. Ich war das „Problem“. Nicht ganz fit und ein Knie das „Zicken“ gemacht hat. Dann schaut man halt so aus wie auf dem Bild – fix und foxi – schon nach den ersten zwei C-Passagen.
#5 von 12: Pause ist angesagt
Also haben wir mal kurz gerastet und die Aussicht genossen. Und uns danach auf den Kinderklettersteig begeben. Das war für diesen Tag einfach ausreichend. Aber nächstes Mal probieren wir sicher wieder diesen. Irgendwann schaffen wir den ganzen – ganz sicher!
#6 von 12: Weiter klettern
Dann ging es weiter über die Felsen. Meine Jungs hab ich voraus geschickt, damit ich mich nicht so stresse. Am Ende bin ich zwar auch nur 3 Minuten langsamer, aber ich hatte ein besseres Gefühl.
#7 von 12: Jausenzeit
Beim nächsten Pausenplatz haben wir dann ein wenig gejausnet. Dann ging das letzte Stück gleich viel leichter.
#8 von 12: Geschafft!
Nach ca. 1 1/2 Stunden sind wir dann bei der Zimmereben-Hütte angekommen. Dort haben wir ein wenig die Sonne genossen. Es gibt auch einen netten, kleinen Spielplatz für die Kids.
#9 von 12: Wieder nach unten
Und schon ging es wieder nach unten. Der Steig ist ein Erlebnis für sich. Gebraucht haben wir 30 Minuten bis wir wieder beim Einstieg zurück waren. Jetzt waren die Männer so richtig hungrig. Also haben wir uns schnell auf, zu unserem Lieblingsrestaurant gemacht.
#10 von 12: Schnitzel satt
Leider hab ich zu spät ans Foto gedacht: Deshalb ist darauf schon die Hälfte verschlungen. Riesige Portionen und mega lecker: Im Rieder, Richtung Achensee.
#11 von 12: Besuch am See
Und weil wir noch ein wenig Zeit bis zum nächsten Programmpunkt hatten: ein Abstecher zum Baggersee in Innsbruck. Dort gibt es außer dem See auch noch einen Spielplatz, ein Café und einen Motorikpark. Der gefällt auch den größeren Kids noch super.
#12 von 12: Schwimmbad
Und weil das alles noch nicht reicht: Am Ende des Tages ging es auch noch in die Schwimmhalle zum Schnorcheltraining für meinen Sohn. Danach sind wir aber doch noch zu Hause gelandet. Schnell ein paar Nudeln gekocht und dann ab ins Bett.
Das war’s auch schon wieder für heute!
Lust auf mehr Einblicke?
Dann schau doch auf meinem Blog vorbei. Es erwarten dich Themen rund um die Familie: Vom Reisen mit Kindern, Planung von Mottopartys bis zu Familienrezepten. Alles von uns getestet und erprobt.
Liebe Grüße
Barbara
ÜBER MICH
Hi, ich bin Barbara!
Hier blogge ich seit 2023 über erprobte Tipps für Reisen, Kindergeburtstage und Familienalltag. Alles getestet mit meinem Sohn, direkt aus unserem echten Familienleben.
💡 MEHR IDEEN GESUCHT?
Mehr Anregungen, Tipps und Vorlagen rund um das Thema Silvester und Weihnachten:
Sichere dir die Schnitzeljagd für Silvester um 0€.
Möchtest du die Schnitzeljagd individuell anpassen, dann kannst du dir um 5,88€ auf Etsy auch noch den Canva Link sichern, mit dem du alle Vorlagen ganz nach deinen Wünschen anpassen kannst.
🎉 Silvester wird langweilig? Nicht bei uns!
Du suchst noch nach einer coolen Idee für Silvester? Ich hab da was für dich: Eine fertige Schnitzeljagd, die garantiert für Stimmung sorgt!
Das Beste daran: Du bekommst sie als Willkommensgeschenk um 0€, wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest!
Perfekt für Familien, Freunde oder als Überraschung für die Kids.
Alles ist schon vorbereitet: Sammelheft, Glücksbringerkärtchen, 5 Aufgaben- und Hinweiskarten, eine Checkliste und eine Anleitung. Trag dich einfach ein:
Noch mehr Informationen zur Schnitzeljagd erhältst du im Beitrag: Silvester-Spiele – Schnitzeljagd und Schatzsuche
✏️ BESUCHE MICH AUCH AUF
ODER SCHAU GERNE IM SHOP VORBEI
MERKE DIR DEN PIN AUF DEINEM PINTEREST BOARD