Lissabon Reiseführer für Kinder: Ein besonderes Buch zum Malen und Lernen

Du planst einen Familien-Städtetrip nach Lissabon? 
Und fragst dich, wie du dein Kind dafür begeistern kannst?

Genau das habe ich mich auch gefragt – bevor wir vier Tage lang durch die Gassen Lissabons geschlendert sind – mit Pastéis de Belém in der Hand und ganz vielen „Wow“-Momenten im Gepäck.

Für unsere Lissabon-Reise habe ich vergeblich nach einem kindgerechten Reiseführer für meinen Sohn gesucht.

Er macht nämlich immer sehr aktiv mit: will schon bei der Planung nicht nur zuschauen, sondern selbst entdecken und mitbestimmen.

Deshalb habe ich kurzerhand beschlossen: Ich gestalte ihm selbst ein Buch!*

Warum ein Mitmach-Buch über Lissabon?

Ich wollte ein Buch gestalten, das mehr ist als ein klassischer Reiseführer ist.

Etwas, das nicht nur informiert, sondern wirklich mitnimmt – und ihnen hilft, all die vielen Eindrücke einer Städtereise besser zu verarbeiten.

Denn gerade für Kinder ist so ein Städtetrip oft ganz schön viel: neue Gerüche, Geräusche, fremde Sprache, so viele Sehenswürdigkeiten. Da prasselt einiges auf sie ein.

Arco Rua Augusta von der Meerseite aus mit meinem Sohn im Vordergrund
Arco da Rua Augusta mit meinem Sohn im Vordergrund – natürlich auch im Buch mit dabei!

Mein Sohn war vom Buch sofort begeistert. Er hat schon unterwegs eifrig gerätselt und ausgemalt. Jetzt, zu Hause, blättert er gerne wieder durch und erinnert sich an unsere Erlebnisse. Das Buch ist für ihn nicht nur Beschäftigung, sondern eine richtige Erinnerungsschatzkiste geworden.

Mein Weltreise-Malbuch mit Kindern aus aller Welt - jetzt erhältlich - kleine Entdecker, große Welt. Bestellen hier möglich

Kinder nehmen so viel mehr von einer Reise mit, wenn sie aktiv einbezogen werden – wenn sie nicht nur zuschauen, sondern mitdenken, entdecken, rätseln und gestalten dürfen.

Genau dafür habe ich dieses Malbuch gemacht:

  • zum spielerischen Lernen,
  • mit kindgerechten Infos und
  • ganz viel Raum für eigene Kreativität.

So ist der besondere Reiseführer aufgebaut

Als Pädagogin weiß ich: Kinder lernen am besten, wenn sie selbst aktiv werden. 

Daher vermittelt mein Buch spielerisch Wissen ohne zu überfordern.

Das handliche, quadratische Format passt in jeden Rucksack. Und die einseitigen Ausmalbilder sorgen dafür, dass keine Seite durch durchgedrückte Buntstifte leidet.

Innenseite und Beispielseiten vom Lissabon Reiseführer für Kinder
Mitmachen-Buch „Lissabon für Kinder“ – mit vielen Sehenswürdigkeiten zum Ausmalen, Entdecken und Rätseln

Auf jeder Doppelseite findest du:

  • eine Sehenswürdigkeit Lissabons als Ausmalbild
  • ein kniffliges Rätsel oder eine kleine Aufgabe, die zur Seite passt 
  • eine kleine Wissensbox mit spannenden Infos und
  • eine kleine kreative Mini-Malaufgabe

Neben den 30 wichtigsten Sehenswürdigkeiten enthält das Buch auch einige „Extra-Seiten“:

  • eine Übersicht über Portugal und Lissabon
  • die wichtigsten Stadtteile, wie Alfama, Baixa usw.
  • eine Seite mit kindgerechten Portugiesisch-Vokabeln 
    inklusive Lautschrift und
  • ein Inhaltsverzeichnis zum Abhaken ganz hinten, 
    was es alles in Lissabon entdeckt hat

Was das Mitmachbuch so besonders macht

  • Pädagogisch durchdacht
    Ich hab beim Gestalten des Buchs besonders darauf geachtet, dass es weder zu leicht noch zu schwer ist. Kinder dürfen ruhig ein bisschen knobeln, aber ohne dabei frustriert zu sein.
  • Mehr als ein Souvenir – eine echte Erinnerungsstütze
    Statt einfach nur Mitbringsel zu sein, verbindet das Buch ganz spielerisch das, was man unterwegs sieht und erlebt, mit spannendem Wissen. So bleibt nicht nur die Reise im Kopf – sondern auch das, was man dabei gelernt hat.
  • Fördert genaues Hinsehen
    Viele Aufgaben im Buch regen Kinder dazu an, noch einmal ganz genau hinzusehen: Wie viele Türme hat der Torre de Belém? Was macht die Straßenbahn 28 so besonders? Diese Art zu beobachten stärkt die Wahrnehmung – nicht nur in Lissabon, sondern auch auf allen zukünftigen Reisen.

Ein paar Highlights aus dem Buch über Lissabon

Ein Blick ins Buch – das erwartet euch:

1. Die Straßenbahn 28
Ein Ausmalbild zur beliebten Attraktion in einer engen Gasse. Dazu gibt’s ein Rätsel: Wie viele Menschen sitzen in der Tram? Und ein kurzer Infotext erklärt, warum genau diese Linie so besonders ist.

2. Der Torre de Belém
Wie viele kleine Türme hat der große Turm? Die Kinder dürfen zählen – und dürfen dann sogar kreativ werden und dem berühmten Nashornkopf ein Gesicht geben.

3. Die Seilbahn beim Expo-Gelände
Mit einer Zählaufgabe zu den Wörtern im Text. Und: Die Kinder können ihr eigenes Gondeldesign zeichnen!

4. Fado Sänger
Ein musikalisches Suchbild – und die Frage: „Was passt nicht ins Bild?“

5. Portugiesisch für Anfänger
Wichtige Wörter wie „Hallo“, „Danke“ oder „Eis“ mit Lautschrift – einfach erklärt und für Kinder leicht nachzusprechen.

und noch vieles mehr.

Torre de Belém vom Wasser aus
Torre de Belém von der Fähre aus auf unserer Reise

Für wen ist das Buch gedacht?

Das Buch richtet sich an Familien, die eine Reise nach Lissabon planen und ihren Kindern die Stadt auf spielerische Weise näherbringen möchten.

Aber auch Kinder, die gerne Städte entdecken – ganz egal, ob von zu Hause aus oder unterwegs – kommen voll auf ihre Kosten.

Lehrerinnen und Lehrer können das Buch wunderbar als kreativen Einstieg ins Thema „Portugal“ im Unterricht nutzen.

Und für Großeltern, Tanten oder liebe Freunde, die ein sinnvolles und besonderes Geschenk suchen, ist es ebenfalls eine tolle Wahl.

Geeignet ist das Buch für Kinder ab etwa 6 Jahren. Aber auch mein eigener 10-Jähriger hat noch richtig Freude daran – und es kann für die ganze Familie ein schönes Erlebnis werden. Sei es beim Ausmalen, Rätseln oder beim gemeinsamen Zurückdenken an die Reise.

Lissabon mit Kindern spielerisch entdecken – auch von zuhause aus

Vor der Reise nach Lissabon könnt ihr gemeinsam durch das Buch blättern. Dabei könnt ihr überlegen, welche Orte ihr unbedingt besuchen möchtet. Die kurzen Infotexte geben euch schon einen ersten Eindruck.

Während des Stadtbummels darf euer Kind selbst entscheiden, wann es eine Pause zum Malen oder Rätseln machen möchte. Vielleicht auf einer gemütlichen Bank mit Blick auf den Tejo oder in einem der vielen süßen Cafés? Mein Tipp: Packt eine kleine Dose mit Buntstiften ein – so habt ihr das Malmaterial immer griffbereit.

Nach der Reise wird das Buch zum wertvollen Erinnerungsschatz. Schaut es gemeinsam an und lasst euer Kind von seinen Lieblingserlebnissen erzählen. Ihr werdet erstaunt sein, wie detailliert die Erinnerungen sind – und wie stolz es auf sein selbst gestaltetes Lissabon-Buch ist.

Selbst wenn ihr gerade keine Reise nach Lissabon geplant habt, ist das Buch ein schöner Einstieg in die Welt einer europäischen Stadt. Denn durch Malen und Rätseln entsteht im Kopf ein richtiges Stadtbild – mit bunten Häusern, gelben Straßenbahnen, Aussichtspunkten und leckerem Essen.

Und wer weiß – vielleicht weckt es ja die Lust auf die nächste Reise?

Lust auf eine kleine Kostprobe?

Ich habe eine kostenlose Ausmal- und Rätselseite zum Download vorbereitet – ideal zum Ausprobieren. Eine Seite in der originalen Version und die gleiche Seite in einer „tintenfreundlichen“ Druckversion.

Hier kannst du die Lissabon-Buchseite von der Tram 28 ausdrucken:

Neugierig geworden?

Dann schau dir das ganze Buch über Lissabon an.

Das komplette Mal- und Rätselbuch mit über 70 Seiten voller Kreativität, Infos und Lissabon-Feeling findest du hier:

Grafik für das neue Buch Lissabon für Kinder - Mitmachen-Mal und Rätselbuch zum Bestellen klicken

Hier gehts zum Buch* (Klick)

Ob vor, während oder nach der Reise: das Buch begleitet euch durch Lissabon und sorgt für strahlende Kinderaugen. Schenk deinem Kind unvergessliche Lissabon-Erinnerungen.

Sichere dir jetzt das Mitmachbuch*

Und weil es meinem Sohn so gut gefallen hat, sind schon weitere Reiseziele in Planung: Paris, Hamburg und Barcelona warten schon in meinem Notizbuch.

Ich freu mich schon darauf, diese Reiseabenteuer auch für andere Kinder kreativ erlebbar zu machen.

Noch mehr Tipps für deinen Familienurlaub

Du planst einen Städtetrip nach Lissabon mit deiner Familie?

Dann wirf unbedingt einen Blick in meinen Beitrag „Lissabon mit Kindern“ (ab nächster Woche online)– dort zeige ich dir den Ablauf unserer Tage in Lissabon.

Und falls du noch mehr Reise-Inspiration suchst: 
In meinem Artikel „Barcelona mit Kindern erleben: 1 Tag voller Spaß und Abenteuer“ findest du viele Tipps und Ideen für einen unvergesslichen Familienurlaub in der katalanischen Hauptstadt.

Liebe Grüße

Barbara Richter als Profilbild

PS: Du findest in meinem Blogartikel Links, die mit einem Sternchen * markiert sind. Bei diesen mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Wenn du regelmäßig Neuigkeiten auf meinem Blog mitverfolgen möchtest, dann

….folge mir auf

….komme auf meine

….abonniere meinen

Wenn du dir das Buch merken möchtest, dann

….klicke auf diesen Pin für deine Pinterest Pinnwand:

Pin für Pinterest für das Buch "Lissabon für Kinder" - ein kreativer Reiseführer

oder lass dir oder deinen Freunden den Link dazu
als E-Mail oder per WhatsApp schicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert