Weihnachten & Silvester mit Kindern – Ideen, Spiele & Vorlagen für eine entspannte Familienzeit
Die Weihnachtszeit ist magisch, aber auch ganz schön anstrengend.
Zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und der Aufregung der Kinder kann es schnell stressig werden.
Und dann steht auch noch Silvester vor der Tür mit der großen Frage: Wie beschäftigen wir die Kinder bis Mitternacht?
Bei uns zu Hause war das früher auch oft chaotisch. Ich kenne überdrehte Kinder am Heiligabend, den Stress mit dem perfekten Weihnachtsmenü und diese endlos langen Silvester-Stunden.
In diesem Guide findest du alles, was unsere Weihnachts- und Silvesterzeit entspannter und schöner gemacht hat.
Von kreativen Bastelideen für die Adventszeit, über stressfreie Weihnachtsrezepte bis hin zu Spielen, die Silvester für die ganze Familie unvergesslich machen.
Ich zeig dir, was bei uns klappt und was du sofort umsetzen kannst.
👉 Dieser Themenbereich ist ideal für dich, wenn…
- du entspannte Weihnachtstage mit der Familie verbringen möchtest
- Silvester mit Kindern zu einem Highlight machen willst
- einfache Bastelideen für die Adventszeit suchst
- Spiele und Aktivitäten für die Feiertage brauchst
- weniger Stress und mehr Freude in der Weihnachtszeit haben möchtest
Adventszeit: Basteln, Backen & Besinnlichkeit
Die vier Wochen vor Weihnachten sind pure Vorfreude. Zumindest für die Kinder.
Ich liebe die Adventszeit auch, weil sie so viele schöne Momente mit den Kindern ermöglicht. Gemeinsam basteln, Plätzchen backen, Geschenke vorbereiten.
Aber manchmal fehlen einfach die Ideen oder die Zeit für aufwändige Projekte.
Deshalb sammle ich seit Jahren einfache, aber wirkungsvolle Ideen für die Adventszeit und Silvester: Bastelaktivitäten, die auch mit wenig Zeit funktionieren, Backrezepte, die garantiert gelingen, und Traditionen, die wirklich Freude machen.
Kreative Ideen für die Vorweihnachtszeit
Der Dezember ist vollgepackt mit Möglichkeiten für schöne Familienmomente.
Hier nun meine Ideen für diese Zeit:
Hier findest du die passenden Vorlagen und Bücher
Weihnachtsgeschenke: Selbstgemacht mit Liebe
Geschenke für Oma, Opa, Tante oder die Erzieherin und jedes Jahr die gleiche Frage: Was schenken wir?
Mein Sohn liebt es, selbst etwas zu basteln.
Die Beschenkten freuen sich jedes Mal riesig über die handgemachten Geschenke.
Aber ich kenne auch die Realität: Zwischen Schule, Hausaufgaben und Adventsstress bleibt wenig Zeit für aufwändige DIY-Projekte.
Meine bewährten Geschenkideen
Hier findest du Geschenkideen, die Kinder wirklich selbst machen können. Auch mit wenig Zeit.

Handwärmer selber nähen: Das perfekte Geschenk für warme Hände im Winter

kreative Geschenkidee: weihnachtliche Seifen selber machen mit Kindern
Erhältliche Adventsbücher
Familien-Adventskalender* mit täglich einem gemeinsamen Moment bei Amazon
Adventskalender-Malbuch* bei Amazon
Silvester: Party-Stimmung für Groß und Klein
Silvester mit Kindern kann richtig Spaß machen.
Aber nachdem das Raclette ist gegessen, die ersten Knallbonbons geplatzt sind, bleiben immer noch Stunden bis Mitternacht.
Genau hier fängt bei uns das eigentliche Silvester-Abenteuer an!
Deshalb habe ich mir vor vielen Jahren die Idee mit den Silvester Countdown-Tüten überlegt. Diese habe ich inzwischen jedes Jahr geändert und erweitert.
Jedes Jahr
- ein anderer Glücksbringer in einer der Tüten,
- eine neue Bastelidee
- in einer anderen eine Schnitzeljagd,
- ein neues Spiel, die die Kids einige Zeit beschäftigt.
Aus all diesen Ideen sind einige Beiträge entstanden, die ich hier mit dir teile.
Meine Tipps für Silvester
Schnitzeljagden und Spiele für lange Silvesterabende
Mein Sohn ist ein echter Schnitzeljagd-Fan. Bei jedem Kindergeburtstag denke ich mir eine passende zum Motto aus. Die Kids sind jedes Mal total begeistert. Deshalb gibt es seit ein paar Jahren auch zu Silvester eine bei uns.
Sie bringt Bewegung rein, sorgt für gute Laune und beschäftigt Groß und Klein. Die Zeit bis Mitternacht verfliegt wie im Nu.
Silvester-Schnitzeljagd um 0€
Melde dich für meinen Newsletter an und sichere dir die Druckvorlagen für eine coole Schnitzeljagd für den Silvesterabend.
Möchtest du die Schnitzeljagd individuell anpassen, dann kannst du dir um 5,88€ auf Etsy auch noch den Canva Link sichern, mit dem du alle Vorlagen ganz nach deinen Wünschen anpassen kannst.
Countdown-Tüten: Stündlich eine neue Überraschung
Die Countdown-Bags sind bei uns zur Tradition geworden. Jede Stunde darf eine neue Tüte geöffnet werden. Manchmal ist ein kleines Spiel drin, manchmal eine Bastelaktivität, manchmal einfach eine süße Überraschung.
Das Schöne daran: Die Kinder haben Struktur und immer etwas, worauf sie sich freuen können. Und du musst nicht die ganze Zeit überlegen, was ihr als Nächstes machen sollt.
Hier die fix und fertigen Vorlagen zum Download:
FAQ: Häufige Fragen von Eltern
Meine Kinder sind total aufgedreht vor Weihnachten. Wie schaffe ich ruhigere Momente?
Die Aufregung vor Weihnachten ist riesig und völlig normal. Was bei uns hilft: feste Rituale, die Struktur geben. Eine Tasse Kakao und eine Weihnachtsgeschichte am Abend. Oder gemeinsam eine Kerze anzünden und kurz zur Ruhe kommen. Ich habe aufgehört zu versuchen, die Aufregung komplett zu unterdrücken. Stattdessen schaffe ich kleine Inseln der Ruhe dazwischen.
Wie lange dauert die Vorbereitung für die Silvester-Schnitzeljagd?
Mit meinen Vorlagen brauchst du etwa 20 bis 30 Minuten. Du druckst alles aus, versteckst die Karten und los geht’s.
Mein Kind will bei jedem Geschenk mitbasteln. Schaffen wir das zeitlich?
Ehrlich gesagt: Das kommt darauf an, was ihr basteln möchtet und wie lange ihr vorher beginnt. Ich starte meist schon im September mit der Ideen-Suche. Wenn ich dann weiß, was wir basteln wollen, kann ich ungefähr abschätzen, wie lange wir brauchen.
Ab wann soll ich mit den Countdown-Tüten starten?
Wir starten meistens um 18 Uhr. So haben wir 6 Tüten bis Mitternacht. Für jüngere Kinder, die früher ins Bett gehen, kannst du auch um 17 Uhr anfangen und dann alle 30 Minuten eine Tüte öffnen lassen.
Was mache ich, wenn beim Basteln etwas schiefgeht?
Das passiert bei uns ständig! Mein Tipp: Hab immer ein Backup-Projekt in der Hinterhand. Etwas ganz Einfaches, das garantiert klappt. Bei uns sind das oft Fensterbilder mit Window Color oder einfache Salzteig-Anhänger. Und ganz wichtig: Nimm den Druck raus. Es muss nicht perfekt sein.
Wann sollte ich mit den Weihnachtsvorbereitungen anfangen?
Ich starte gerne Anfang November mit dem Basteln und etwa 2 Wochen vor Heiligabend mit der Menüplanung. So bleibt alles entspannt und nichts wird zur Last-Minute-Aktion.
Das Wichtigste zum Schluss
Weihnachten und Silvester dürfen entspannt und voller Freude sein.
Mit den richtigen Ideen, einer guten Portion Gelassenheit und dem Wissen, dass es nicht perfekt sein muss.
Ich beantworte übrigens wirklich jede E-Mail persönlich. Also schreib mir gerne, wenn du Fragen hast oder eigene Erfahrungen teilen möchtest. Ich freue mich über jeden Austausch!
📩 Die besten Tipps direkt in dein Postfach?
Trag dich hier für meinen Newsletter ein. Ich schicke dir nur das, was wir selbst getestet haben!
💬 Du hast Fragen oder eigene Erfahrungen?
Schreib mir einfach! Ich freue mich über jede Nachricht von dir!
Meine Mailadresse: barbara@mama-blog.at
Liebe Grüße
Barbara
ÜBER MICH
Hi, ich bin Barbara!
Hier blogge ich seit 2023 über erprobte Tipps für Reisen, Kindergeburtstage und Familienalltag. Alles getestet mit meinem Sohn, direkt aus unserem echten Familienleben.
💡 MEHR IDEEN GESUCHT?
Noch mehr Anregungen, Tipps und Vorlagen zum Thema Adventszeit:
Sichere dir die Schnitzeljagd für Silvester um 0€.
Möchtest du die Schnitzeljagd individuell anpassen, dann kannst du dir um 5,88€ auf Etsy auch noch den Canva Link sichern, mit dem du alle Vorlagen ganz nach deinen Wünschen anpassen kannst.
Auch diese Bücher begleiten euch achtsam durch die Weihnachtszeit:
Familienmomente im Advent* mit 24 gemeinsame Aktivitäten für jeden Tag,
das große Adventskalender-Tagebuch für Kinder* und
ein Adventskalender-Malbuch* für die ganz Kleinen.
✏️ BESUCHE MICH AUCH AUF
ODER SCHAU GERNE IM SHOP VORBEI
MERKE DIR DEN PIN AUF DEINEM PINTEREST BOARD