Dino Kindergeburtstag: Tolle Ideen für deine Dinoparty

Planst du einen Dino Geburtstag

Wenn du nach coolen Party-Ideen zum Motto Dinosaurier suchst, dann bist du hier genau richtig! 

Von der Einladung bis zur Schnitzeljagd, von Dino-Keksen bis zur Urzeit-Dekoration – bei einer Dino-Partykönnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. 

Ich hoffe, ihr findet hier viele Anregungen, Tipps und Ideen für den Dino Geburtstag eures kleinen Dino Fans.

Also jetzt viel Spaß in der Urzeit!

VORBEREITUNGEN für die Dinoparty

Alles was ich schon Tage oder Wochen vorher vorbereiten kann:

Dino Einladungen

Nach langem Durchstöbern von Ideen haben wir uns diesmal für eine Einladung mit einem Luftballon entschieden.

Die Körperteile haben wir aus grünem Karton ausgeschnitten, mit Bastelkleber auf den Luftballon geklebt und die Dino Einladungskarten als Fahne auf dem Stecken befestigt.

So hat sie am Ende ausgesehen:

Dinoparty Einladungen mit Luftballon als Dino auf einem, Stab
Dinoparty Einladungen mit Luftballon

Kindergeburtstag Erinnerung: Leinwand

Zu jedem Motto für den Kindergeburtstag gestalten mein Sohn und ich gemeinsam auch eine Leinwand mit seinem Hand- oder Fußabdruck. Darauf verewigen sich bei der Party alle Gäste mit einem Fingerabdruck und dem Namen.

Nach der Feier hängen wir diese dann im Kinderzimmer an der Wand nebeneinander auf. Inzwischen haben wir schon eine ganze Galerie. Es ist wirklich eine sehr nette Erinnerung an die Geburtstage.

Ich verwende dazu einen Keilrahmen in der Größe 24×30 cm*, Acrylfarben und Acrylstifte. Die jeweilige Geburtstagszahl kleben wir mit farbigen Wattekugeln auf.

Beim Dinosaurier hat die Leinwand so ausgesehen:

Leinwand mit einem Handabdruck als Dino und der Landschaft drum herum

Noch mehr Motto-Geburtstagspartys-Ideen gibt es in diesem Beitrag.

Bastelarbeit: Dinosaurier Landschaft

Damit die Gastkinder am Ende nicht nur Kleinkram mit nach Hause nehmen, gibt es bei uns zu jedem Geburtstag eine Bastelaufgabe.

Bei der Dinoparty zum Kindergeburtstag war es ein Karton aus Pappe mit Deckel in dem die Kinder eine Dino-Landschaft aus verschiedensten Materialien basteln konnten.

Landschaft in einem Karton, den die Kinder mit Dinos und Bastelmaterial gestaltet haben
Dino Landschaft im Karton von den Kindern gestaltet

Dafür mussten wir einiges vorher vorbereiten

Wir haben für jedes Kind einen Karton besorgt und mit Buchstaben-Aufkleber die jeweiligen Namen beschriftet.
Man kann dazu zum Beispiel einfach einen Schuhkarton verwenden. Wir haben allerdings bei IKEA den HYVENSKasten gekauft.

Tisch mit mehreren Kartons auf denen ein Dino klebt und der jeweilige Name des Kindes mit Klebebuchstaben

Das Material für die Gestaltung  wurde teilweise bei Amazon bestellt und selbst im Garten und Wald gesucht, kann aber sicher auch in einem Bastelladen besorgt werden.

Ich habe diese Dinge bestellt:

  • blauen Filz für Flüsse und Seen
  • grüne Wiesenmatte dünn* für den Boden des Kartons
  • Holzscheiben als Bodendekoration
  • Playmais* für eigene Kreationen
  • künstliches Moos

Diese Sachen hatte ich zu Hause oder haben wir im Wald gesucht:

  • Muscheln vom letzten Urlaub
  • Steine für Felsen
  • Äste als Baumersatz
  • natürliches Moos

weitere Ideen

Außerdem habe ich pro Kind auf der Party je einen kleinen Plastikdino* in einen Luftballon gesteckt, den mit Wasser aufgefüllt und dann eingefroren. Als das Wasser gefroren war, habe ich den Ballon weggeschnitten.

Während der Geburtstagsfeier habe ich dann noch einige Spiele organisiert in denen die Kinder kleine Dinos bekommen haben. Diese Dinosaurier haben sie dann in ihre Landschaft gesetzt.

  • Ausgrabung von Fossilien im Sandkasten
  • Schatzsuche
  • Eiskugel befreien

Die Erklärungen dazu findest du weiter unten.

Schatzsuche zur Dino Party

Diesmal habe ich es mir ein bisschen einfacher gemacht und die Vorlagen zu Rätselaufgaben zur Schnitzeljagd online herunter geladen.

Du findest online viele fertige Schatzsuchen* zum Thema.

Ich habe, nach langer Suche, diese von Grapevine benützt: Das Dinosaurierrätsel

Es ist für das Alter von 4-6 geeignet.

Darin geht es um einen Pterodactylus-Junge namens Polly der die sechs Dino-Eier von Maiasauramama Maja versteckt hat. Die Kinder sollen alle Eier wiederfinden bevor sie aufbrechen und daraus die Jungen schlüpfen.

Vorbereitungen:
Allerdings bleiben natürlich trotzdem genügend Dinge zu tun.
Ich habe geeignete Verstecke für die einzelnen Rätsel gesucht und von jedem ein Foto gemacht.  

Die Fotos habe ich unterschiedlich bearbeitet, um es nicht ganz so leicht zu machen. Ein Foto war zum Beispiel als Puzzle zerschnitten und die Kinder mussten es zusammen setzen. Ein anderes Foto habe ich mit einem Pfeil versehen. 

Eine Schatzkarte habe ich für die letzte Station auch noch gemalt.

Schatzkarte für die Schatzsuche bei dem Dino Geburtstag

Am Ende gab es natürlich einen Schatz zu finden mit einigen kleinen Mitgebseln*.

T-Rex Pinata

Auf einer Geburtstags-Party darf die Pinata* natürlich nicht fehlen – zumindest wenn es nach meinem Sohn geht.

Dafür nehmen wir, wenn möglich zum Thema passende Süßigkeiten, die wir dann in die obere Öffnung füllen (z.B. von Trolli Dino-Gummibärchen).

Den Stock suchen wir einfach im Wald oder Garten.

Das einzige, das mich dabei immer stresst, ist die Gefahr der Verletzung. Deshalb dürfen die Kinder nur hinter einer Linie stehen und immer nur ein Kind nach vorne zu der Pinata gehen um mit dem Stock darauf zu schlagen. Wir machen es ohne Augenbinde, denn es ist für die Kids sowieso nicht so leicht zu treffen.

Ich habe diese Pinata besorgt, weil ich sie so süß fand und sie einfach super zum Dinosaurier Kindergeburtstag gepasst hat. Es gibt sie bei Amazon* und auch im Spielzeugladen:

Dino Pinata hängt an einem Baum bei der Dinosaurier Geburtstagsparty

Dino Deko

Zum Dino-Thema haben wir Luftballon-Dekoration gebastelt. Die kann man gut auch an einen Baum im Garten aufhängen. 

blauer Luftballon als Dino dekoriert hängt an einem Baum

Teller, Becher und Servietten* kaufe ich immer dem Motto entsprechend. Diese kann man aber natürlich auch selbst basteln. Man findet dazu einige Anregungen im Internet. Mein Sohn mag da aber lieber die gekaufte Variante.

Tisch zum Kindergeburtstag zum Motto Dino

Mit Amazon Prime* hast du unbegrenzten, kostenlosen Premiumversand, kostenloses Ausleihen von eBooks, keine Versandkosten für Prime-Artikel unter 29 € und vieles mehr.

Essen für die Dino-Party

Da vom vielen Spielen der Hunger kommt, gibt es bei uns außer der Torte auch noch andere Speisen – manches stelle ich von Beginn an auf den Tisch, anderes kommt erst gegen Ende der Party.

Da bei diesem Geburtstag die Eltern der Kinder dabei geblieben sind und teilweise auch Geschwister, ist die Menge an Essen größer ausgefallen.

Hier die Ideen, die ich zur Dinosaurier Party meines Sohnes umgesetzt habe:

Torte zum Dino Kindergeburtstag

Mein Sohn hat sich für einen Dino-Kopf entschieden. Es ist ein einfacher Biskuitkuchen mit gefärbter Buttercreme verziert und die Zähne sind aus weißem Fondant geformt.

Kuchen in Dinoform als Kopf mit grüner Buttercreme

Muffins als Dinos dekoriert

Für die Muffins habe ich Karton-Dinos zum Hineinstellen * gefunden.

Muffins mit Dino Verkleidung
Dinosaurier Muffins

Obstplatte und Gemüseplatte

Es gibt fast immer einen Obst- und Gemüseteller in der jeweiligen Form des Mottos.

Da wir im Sommer gefeiert haben und mein Sohn Wassermelone liebt, musste natürlich auch noch etwas mit Wassermelone dabei sein.

Da habe ich diese tolle Idee gefunden, eine Wassermelone zu halbieren, auszuhöhlen, die Melonenstücke hinein zu legen und die restlichen Teile als Dino zuzuschneiden und aufzustecken. Das habe ich dann mit Zahnstochern fixiert.

Wassermelonen-Dino als Deko für das Buffet beim Dino Geburtstag
Wassermelonen-Dino

Dino Kekse

Zusätzlich habe ich gemeinsam mit meinem Sohn noch Dinosaurier-Kekse mit Fußspuren gebacken.

Da haben wir einen einfachen Mürbeteig genommen, rund ausgestochen und dann mit einem Plastik-Dino die Fußabdrücke hinein gedrückt und nach dem Backen mit grün gefärbter Zuckerpaste angemalt.

runde Kekse auf einem Tisch mit Dino Fußabdrücken
Dino-Fußabdruck-Kekse

Dino Ciabattas

Für die Dino-Ciabattas haben wir einen Ciabatta Teig genommen, ausgewalkt und mit Dino-Ausstechern ausgestochen.

Den Abdruck haben wir mit Kakao (aber den bitteren) hinein gedrückt. Die Ausstechen habe ich bei Amazon bestellt. Sie nennen sich: Dinosaurier Ausstechformen Set*

Dino Ciabattas liegen in einer Schüssel
Dino Ciabattas mit Ausstechen und Kakao für den Abdruck

Zusätzlich gab es noch etwas Warmes:
Das waren diesmal Nuggets in Dino-Form für die vegetarischen Gäste in veganer Ausführung.

Dino Chicken Nuggets
Dino Nuggets vegan

TAG der GEBURTSTAGSFEIER

Die Sachen, die ich dann am Tag des Dino Kindergeburtstages noch gemacht habe, waren Folgende:

  • Tisch fürs Basteln richten
    Karton, Pinsel, Fingerfarben, Kleber, Scheren und die Bastelmaterialien
  • Leinwand, Stempelfarben, Stift und Feuchttücher zum Abwischen der Finger bereitlegen
  • Tisch fürs Essen richten
    Teller, Becher, Besteck, Servietten, Kerzen, Getränke, Kuchen in die Mitte und Kuchenmesser
  • Dinosaurier im Sandkasten (oder Behälter mit Sand) verstecken
  • Hinweise für die Schnitzeljagd und die Schatzkiste verstecken
  • Pinata aufhängen, Stock richten
  • Büfett- Tisch aufstellen und Essen darauf richten
    (Obst- und Gemüseteller, Knabbergebäck, Getränke für Eltern, Dino-Kekse, Dino Kuchen)
  • Raum oder Garten dekorieren

Falls du auch an einem Fußball Kindergeburtstag interessiert bist, findest du hier meinen Beitrag dazu.

Ablauf vom Dino Geburtstag

1. Leinwand

Jedes Gastkind das kommt, macht zuallererst einen Fingerabdruck darauf und schreibt den Namen dazu (wenn sie noch nicht schreiben können, mache ich das). Mit dem Feuchttuch, können sie sich den Finger gleich wieder abwischen.

Das ist immer ein schöne Erinnerung für meinen Sohn an diesen speziellen Geburtstag. Inzwischen hat er eine ganze Galerie im ZImmer hängen. 

Die Geschenke kommen auf einen eigenen Platz oder den Geburtstagstisch und werden erst später ausgepackt

2. Basteln, Dino-Spiele und Dinoeier

Wenn alle Kinder angekommen sind, basteln wir immer etwas gemeinsam, das zum Thema passt.
Ich mag es besonders, wenn man die Mitgebsel zum Spielen zu Hause weiter verwenden kann.

Beim Dinosaurier war das die Dino-Landschaft im Schuhkarton
Den Tisch habe ich am Tag selbst vorbereitet und alles bereit gelegt, was sie dazu brauchen.
Dann durften die Kinder ganz individuell und kreativ ihre Landschaften gestalten. Es hat allen großen Spaß gemacht und sie waren sehr stolz auf ihre unterschiedlichen Werke.

Bastelarbeit Dino Landschaft in einem Karton

Die Dino-Figuren, die wir noch für die Landschaft brauchten, habe ich zum Teil in der Sandkiste versteckt. Die Kinder durften als Dinoforscher zuerst gemeinsam nach den Dinos im Sandkasten suchen. Jeder bekam einen kleinen Plastikdino davon.

Die anderen Dinos waren im Eis gefroren. Diese mussten die Gäste mit Pinsel und Wasser aus dem Eis befreien. Diese Idee habe ich von hier: https://www.tollabea.de/dinosaurier-eier-genialer-trick-fuer-die-kinderparty/

Alle gefundenen und befreiten Dinos wurden in die Landschaften gesetzt.

Am Ende der Party nahmen die Kinder ihre Dino-Box natürlich als Geschenk mit nach Hause.

4. Kuchen essen

Zum Dino Geburtstag darf natürlich auch der entsprechende Geburtstagskuchen nicht fehlen. 

Wir zünden dabei immer die Kerzen an, alle singen gemeinsam Happy Birthday und dann werden die Kerzen ausgeblasen und die Kinder bekommen je ein Stück.

Für Kinder die den Kuchen nicht mögen, mache ich auch immer noch ein paar Muffins.

Zusätzlich gab es noch einen Zitronenkuchen. Dieser wurde mit grünem Zuckerguss und Kartonteilen auch als Dinosaurier “verkleidet”.

Zitronenkuchen in Kastenform mit Kartonteilen zu einem Dino verwandelt

Diesen Dinosaurier Zahlenkuchen gab es am richtigen Tag des Geburtstages. Wir machen immer am Geburtstagselbst die Feier mit der Familie und die Party mit den Freunden zu einem späteren Zeitpunkt.

Es ist der Lieblingskuchen meines Sohnes und er wünscht ihn sich seit seinem 3. Geburtstag immer als Geburtstagskuchen als Dino-Landschaft gestaltet.

Ich hoffe man kann erkennen, dass er in der Form einer 6 geformt ist 😀

Zahlenkuchen mit der Zahl 6 als Dino-Landschaft und Idee für die Dinoparty

Ein Rührkuchen wird mit Vanillecreme gefüllt und mit Schokoglasur überzogen. Danach habe ich ihn als Dino-Landschaft verziert.

Dafür habe ich weiße statt dunkle Schokolade für die Glasur verwendet und diese grün eingefärbt. An der Seite habe ich Haribo Balla Stixx unterschiedlich lange abgeschnitten und mit der Schokoglasur dran geklebt.

Die Steine, Gras, den Vulkan und den See habe ich mit eingefärbter Buttercreme aufgespritzt und dann noch Plastikdinos drauf gestellt.

Mein Rezept für die einfache Buttercreme mit nur zwei Zutaten und den Puddingkuchen mit Schokolgasur findest du ebenso auf meinem Blog.

5. Geschenke auspacken

Alle Kinder setzen sich in einen Kreis und nehmen ihr Geschenk mit.

Jeder darf nun dem Geburtstagskind sein Geschenk übergeben und dann wird es einzeln ausgepackt.

Beim Dinosaurier Geburtstag haben wir das so gemacht:
Ich bereite Zahlenkärtchen vor und jedes Kind zieht ein Kärtchen. Die Geschenke werden dann in der Reihenfolge der Zahl entsprechend ausgepackt.
Als die Kinder noch zu klein waren für die Zahlen, habe ich es wie beim Flaschendrehen gemacht.

Vielleicht habt ihr dazu auch noch Ideen? Schreibt sie mir gern in die Kommentare!

6. Schatzsuche

Zuerst wurde die Einleitungs-Geschichte vorgelesen. 

Dazu gab es dann noch einen Hinweis, der auf einem der Fotos die ich vorher gemacht habe, versteckt wurde.

Danach wurde ein Kind als Helfer des Geburtstagskindes bestimmt. Er durfte ihn bei der Lösung der ersten Aufgabe unterstützen. Bei jeder Aufgabe wurde ein anderes Kind der Helfer.

Die restlichen Kinder sind aber natürlich trotzdem mitgegangen und haben unterstützt. Damit ich immer wusste, wer schon dran war, bekam der jeweilige Helfer einen Dino-Aufkleber. Die beiden sind voraus gegangen und haben nach dem Hinweis gesucht. Bei der nächsten Station durfte dann ein anderes Gastkind der Helfer des Geburtstagskindes sein.  

An der jeweiligen Station wurde dann das Rätsel vorgelesen und der Helfer und das Geburtstagskind haben versucht es zu lösen.
Bei Schwierigkeiten haben die anderen Kinder oder ich geholfen. 

So ging es weiter, bis sie an der letzten Station angekommen sind. Dort lag dann die Schatzkarte mit dem Hinweis auf den Standort des Schatzes – den die Kinder natürlich gleich gefunden haben.

Darin waren einige Kleinigkeiten zum Thema Dinosaurier und natürlich wieder kleine Plastik-Dinos für die vorher gebastelte Dino-Landschaft.

7. freies Spiel

Die Kinder brauchen bei uns auch ein bisschen Zeit um frei zu spielen. Jetzt ist der beste Zeitpunkt dafür beim Kindergeburtstag.

Falls du doch noch mehr Ideen brauchst oder auf Nummer sicher gehen willst, schau dir diese PDF-Kartei mit 21 kooperativen Spielen an. Darin findest du Spiele ohne Gewinner und Verlierer, die sofort einsetzbar sind und für die du kaum Material brauchst. Ideal für die schnelle Planung oder als Rettung für unvorhergesehene Situationen bei der Party.

9. Pinata und Dino Mitgebsel

Jetzt sind wir am Ende des Dino Kindergeburtstages angekommen.

Als Highlight am Schluss mache ich dann die Pinata*. Denn am Ende können die Kinder die Süßigkeiten daraus auch noch mit nach Hause nehmen und essen sie nicht während der Party schon auf.

Die Partygäste bekommen ihre Dino-Landschaft, die Süßigkeiten aus der Pinata und ein paar Kleinigkeiten (wie ein Schnapparmband) aus der Schnitzeljagd noch mit nach Hause und dann startet das große Aufräumen.

Mein Sohn hatte einen ganz tollen Tag und ging glücklich ins Bett.

Ich hoffe, dieser Artikel hat euch inspiriert, einen fantastischen Dino-Geburtstag zu planen! Es gibt so viele großartige Möglichkeiten, um das Thema zu nutzen und eine unvergessliche Feier zu gestalten, die selbst den T-Rex vor Neid erblassen lassen. Schafft dadurch ein paar unvergessliche Erinnerungen.

Habt Spaß und genießt den besonderen Tag eures Kindes!

Falls ihr Fragen, Anregungen oder sonstiges habt, dann schreibt mit gern in den Kommentaren.

Liebe Grüße

Barbara

PS: Du findest in meinem Blogartikel Links, die mit einem Sternchen * markiert sind. Bei diesen mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht.

Wenn du regelmäßig Neuigkeiten auf meinem Blog mitverfolgen möchtest, dann

…folge mir auf

….komme auf meine

oder abonniere meinen

Wenn du dir diesen Dino Kindergeburtstag merken möchtest, dann

…klicke auf diesen Pin für deine Pinterest Pinnwand:

oder lass dir oder deinen Freunden den Link dazu
als E-Mail oder per WhatsApp schicken

2 Kommentare

  1. Wow, Barbara!

    Dein erster Blogartikel ist einfach fantastisch! Herzlichen Glückwunsch dazu! Als meine Mädels noch klein waren, habe ich mir ebenfalls immer sehr viel Mühe gegeben, um ihnen einen unvergesslichen Tag zu bereiten. Geburtstage waren jedoch immer eine große Herausforderung. Ich erinnere mich daran, wie ich früher tagelang geplant und alles gegeben habe, um sicherzustellen, dass am Ende alles perfekt war. Aber letztlich geht es nicht darum, perfekt zu sein. Am wichtigsten ist am Ehrentag doch immer noch die Liebe und Aufmerksamkeit, sowie das Erfüllen der Wünsche des Kindes.

    Liebe Grüße,
    Luisa

    • Liebe Luisa!
      Vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar. Da hast du total Recht, am Wichtigsten ist die Liebe und Aufmerksamkeit! Und von perfekt ist bei uns eh nicht dir Rede….mein Sohn hilft auch immer total gern mit bei den Vorbereitungen! Liebe Grüße
      Barbara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HAUSAUFGABEN OHNE DRAMA? DAS GEHT!

Dein Kind hat null Bock auf Hausaufgaben, und du bist schon genervt, bevor es losgeht?

Mit dem Hausaufgaben-Kit für Hausaufgaben-Helden wird das anders!

Spielerische Rituale und Lerntricks bringen Spaß und Motivation.

You have Successfully Subscribed!