Mein Monatsrückblick Mai 2023: Mein Start ins Blogger-Leben

War der Mai nicht irgendwann mal ein Wonnemonat?
Das war dieses Jahr wohl nix 🙈
Zumindest bei uns in Tirol hat es fast nur geregnet und war saukalt.
Somit hatte ich aber viel Zeit für meinen ganz neuen Blog.
Denn das Monat stand für mich im Zeichen des „Veröffentlichen-Buttons“,
aber auch der ersten Tagen für dieses Jahr am Gardasee.
Es werden hoffentlich von beidem noch mehr folgen 😅
Veröffentlichung meines ersten Blogartikels
Das war vielleicht ein langer Weg!
Ich konnte es kaum glauben.
Am 1. Mai habe ich endlich meinen ersten Blogartikel veröffentlicht.
Mitte Februar war ich nämlich auf die Idee gekommen, unter die Blogger zu gehen. Vorher wusste ich nicht einmal, was das heißt.
Durch eine Werbung auf meiner Facebook-Seite habe ich mich dann damit beschäftigt und gleich gewusst, dass ich das gerne machen möchte. Da ich kein Experte auf einem bestimmten Bereich bin, dachte ich zuerst, dass das nichts für mich ist. Keine Nische die ich bedienen kann.
Aber ich habe mich nicht abhalten lassen und fand einen „MamaBlog“ für mich einfach genial. Ich mag die Vielfalt, die man da hat und die Abwechslung von den Themen.

Ich hätte mir nicht gedacht, dass es so ein langer Weg mit so vielen neuen Aufgaben wird. Ohne Ahnung was es für eine Webseite, einen Blog so alles braucht, bin ich nämlich völlig planlos in dieses Abenteuer gestartet.
Ich mag nichts nur so halb machen. Deshalb konnte ich meinen ersten Artikel nicht online schicken, bevor ich nicht das Gefühl hatte, dass ich alles bedacht habe.
Vom Newsletter bis zum Logo musste ich mir so viele Dinge neu erarbeiten. Noch dazu hatte ich kaum Budget und mir deshalb mühsam alles in YouTube Videos, Freebies usw. zusammen gesucht.

Als ich dann am 1. Mai den „Veröffentlichen-Knopf“ gedrückt habe, war leider immer noch nicht alles fertig – Google Fonts haben mir es schwer gemacht. Aber ich brauchte dringend ein Startdatum, damit ich nicht noch mehrere Monate an allem herum „feile“.
War gar nicht so leicht den Knopf zu drücken. Aber ich hatte genug Beiträge für das erste Monat vorproduziert – sonst hätte ich voll den Stress bekommen. Und so lief zumindest dieses Monat alles soweit nach Plan. Ein tolles Gefühl, wenn man schaut, was man da in den letzten Monaten alles geschafft hatte.
„Ein Anfang ist immer ein Moment der Aufregung und des Stolzes.“
Die Veröffentlichung meines ersten Blogartikels war ein wichtiger Meilenstein auf meinem Weg als Blogger.
Smart Pinning Society
Und wie sollen die Menschen meinen Blog finden?
Mit dem ersten veröffentlichten Blogbeitrag, stand nun das Thema Social Media an. Wenn man sich anschaut, wie viel Zeit die einzelnen Kanäle so brauchen😬
Diese Zeit hatte ich nicht und wollte ich auch nicht aufbringen. Deshalb habe ich mich für mich Pinterest entschieden. Auch hier muss man Zeit investieren, aber zumindest nicht täglich mehrfach online sein.

Ich habe auch hier zuerst versucht mich selbst schlau zu machen, bin dabei aber an meine Grenzen gestoßen.
Da ich es gleich richtig machen wollte, habe ich mir kompetente Personen im Internet gesucht, die sich schon lange mit Pinterest beschäftigen. Dabei bin ich auf Barbara Riedl von kaleidocom gestoßen. Habe zuerst bei ihr den Pinterest Gratiskurs gemacht und mich dann entschieden, bei der Smart Pinning Society einzusteigen.
Und das war die beste Entscheidung. Ich habe dadurch so viel gelernt über Pinterest und konnte meine Fragen auch bei den wöchentlichen Sprechstunden stellen. Dadurch war mein Schwerpunkt in diesem Monat auf jeden Fall Pinterest: Pin Erstellung, Pin Titel finden, Pin Beschreibungen, Pinwand optimieren, Pin online stellen uns was sonst noch so angefallen ist.
Urlaub am Gardasee
Endlich sind wir heuer das erste Mal für 4 Tage an den Gardasee gefahren. Für Tiroler ist das ja die zweite Heimat 😁 Letztes Jahr waren wir schon im März das erste Mal dort. Aber bei diesem „grausigen“ (übersetzt: ekelhaften) Wetter heuer, ging es nicht früher. Das Wetter war zwar auch am Gardasee nicht hervorragend, aber wenigstens war es besser als zu Hause.

Wir fahren immer an einen Campingplatz – nicht immer der gleiche, wir wechseln ab – und mieten uns dort ein Mobilehome. Mein Sohn liebt die Pools, wir Erwachsenen gehen lieber an den See. Spaß haben die Kids auf diesen Plätzen sowieso immer – Minidisco ist bei uns der Hit.

Diesmal ging es zum Campingplatz Bella Italia nach Pesciera. Der Pool war noch recht frisch und an zwei von vier Tagen hatten wir Regen, aber da wir mit Freunden samt Kindern dort waren, hat das dem Spaß keinen Abbruch getan.
Ein Ausflug nach Lazise oder Peschiera ist auch immer Pflicht. Diesmal waren wir in Lazise.

Was im Mai 2023 sonst noch so los war
- Blog-Challenge von Judith Peters
Das Thema war „Blog your Purpose“. Ich habe zum ersten Mal bei einer Blog-Challenge teilgenommen. War ein spannendes Thema. Viele Blogger haben in 3 Tagen je einen eigenen Blogartikel zu diesem Thema geschrieben und am Freitag gemeinsam veröffentlicht. Du findest viele davon unter dem #blogyourpurpose. Ich war mit meinem Artikel allerdings nicht besonders zufrieden. - Geburtstag
Am 25. Mai war mein 49. Geburtstag und ich habe ihn genauso unaufgeregt gefeiert wie immer – nämlich gar nicht. Nur einen Kuchen hab ich mir gebacken. Aber ich mag den Trubel um mich gar nicht und bin immer froh, wenn der Tag vorbei ist. - Podcast über Frauke Liebs – die Suche nach dem Mörder
Hat mich dieses Monat sehr in seinen Bann gezogen. Er besteht aus 13 Folgen, die wahnsinnig spannend erzählt werden und super recherchiert sind vom Stern-Reporter Dominik Stawski. Es geht darin um die damals 21jährige Frauke Liebs, die 2006 während der Fußball-WM von einem unbekannten Täter entführt und ermordet wurde. Bis heute fehlt vom Täter jede Spur.
Das habe ich im Mai 2023 gebloggt

München mit Kind
Mein Familientrip vom August 2022 mit meinem Sohn war der erste Versuch einer Städtereise mit Kind und es hat super funktioniert. Hier hab ich unsere Favoriten der zwei Tage beschrieben.

Ablauf unserer 2 Tage in München
Da ich einmal einen tollen Artikel über Hamburg mit Kindern gelesen habe, wo die Familie den Ablauf ihres Urlaubes beschrieben hat, habe ich das mit unseren Tagen in München auch gemacht.

Dino Kindergeburtstag
Mein Sohn liebt Mottopartys. Deshalb machen wir jedes Jahr eine Geburtstagsfeier ganz im Zeichen, eines von ihm ausgewählten, Mottos. Sein 5. Geburtstag sollte sich um Dinos drehen. In diesem Beitrag gibt es Ideen für die Vorbereitungen, den Ablauf und die Schatzsuche.

Kindergeburtstags-Fingerabdruck-Leinwand
Damit wir eine bleibende Erinnerung an jeden Geburtstag haben, gibt es jedes Jahr auch eine Fingerabdruck-Leinwand. Wir malen dafür zum jeweiligen Motto ein Motiv auf eine Leinwand und auf der Party „unterschreiben“ alle Gäste mit ihrem Fingerabdruck.

tolle Vorlesebücher ab 5
Hier findest du unsere Top 3 Bücher zum Vorlesen ab einem Alter ab 5. Vom fantastischen Lichterland, über den lustigen Herrn Heimlich, bis zu den erlebnisreichen Wüsten Tieren.

Kinderbuch-Tipp im Mai: „Hier stimmt ja fast gar nichts“
Eines unserer lustigsten Wimmelbücher: „Hier stimmt ja fast gar nichts.“ Das etwas andere Wimmelbuch bringt Such-Spaß für die ganze Familie

Maisfladen
Ein sehr schnelles Familienrezept mit nur 4 Zutaten und – ganz wichtig bei vielen Kindern – „verstecktem“ Gemüse.
Man kann es süß oder salzig essen.

Nudeln mit Melone
Unser Lieblings-Nudel-Rezept für den Sommer. Es schmeckt fruchtig und trotzdem würzig. Eine ganz außergewöhnliche Kombination, die aber mega lecker schmeckt. Das solltest du unbedingt einmal ausprobieren.

Einschulung leicht gemacht: 10 Tipps und eine Checkliste
10 Tipps zur Einschulung mit genauer Erklärung und am Ende eine Checkliste, damit man für den Schulanfang einen Überblick hat und nichts vergisst.
So aufregend war der kalte Mai in Tirol für mich. Dieses Monat werde ich so schnell nicht vergessen. Ich freue mich schon auf die nächsten Aufgaben im Juni und hoffentlich wärmere Tage.
Liebe Grüße
Barbara
Wenn du regelmäßig Neuigkeiten auf meinem Blog mitverfolgen möchtest, dann
…..folge mir auf
……komme auf meine
……abonniere meinen
Wenn du dir meinen Monatsrückblick vom Mai 2023 merken möchtest, dann:
…lass dir oder deinen Freunden den Link dazu als E-Mail
oder per WhatsApp schicken: