Schule & Lernen mit Kindern – Ideen, Tipps & Vorlagen für einen entspannten Schulalltag
Der Schulstart ist ein großes Abenteuer!
Nicht nur für dein Kind, sondern auch für dich als Mama.
Einschulungs-Ängste, Hausaufgaben, die sich endlos hinziehen und das emotionale Auf und Ab des Schulalltags: Da braucht es manchmal einfach gute Nerven.
Und ein paar praktische Ideen, die wirklich funktionieren.
Als Mama kenne ich diese Herausforderungen aus erster Hand.
Gleichzeitig habe ich über 20 Jahre als Lehrerin gearbeitet und in dieser Zeit unzählige Kinder und Familien durch den Schulalltag begleitet.
So habe ich diese doppelte Perspektive – als Mama und Pädagogin.
Bei uns zu Hause läuft auch nicht immer alles rund.
Ich kenne die Tränen bei den Mathe-Aufgaben, die Diskussionen ums Lesenüben und diese Momente, wo ich mir denke: “Gibt es einen einfacheren Weg?”
In diesem Guide findest du alles, was unseren Familien-Schulalltag entspannter gemacht hat.
Von klar strukturierten Checklisten zur Einschulung, Tricks gegen Hausaufgabenfrust, einfache Konzentrationsübungen und Empfehlungen für Bücher.
Ich zeig dir, was bei uns funktioniert und was du sofort umsetzen kannst.
Dieser Themenbereich ist ideal für dich, wenn dein Kind…
- bald eingeschult wird
- bereits in der Grundschule (Volksschule) ist
- beim Lernen öfter kämpft
- sich schwer konzentrieren kann
- mehr Motivation bei Hausaufgaben braucht.
Einschulung: Ideen & Vorlagen für einen besonderen Start
Der erste Schultag ist mehr als nur ein Datum.
Er ist DER Meilenstein im Leben deines Kindes.
Und ehrlich? Auch für dich als Mama.
Ich erinnere mich noch genau an den ersten Schultag meines Sohnes. Die Aufregung, die Tränen (meine!), und dieses Gefühl: “Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt.”
Damit dieser Tag unvergesslich wird, habe ich Vorlagen und Ideen gesammelt, die wirklich etwas Besonderes daraus machen. Von der Zeitkapsel, die ihr Jahre später gemeinsam öffnet, bis zur personalisierten Einschulungszeitung gibt es zu zu entdecken.
Viele Ideen zur Einschulung

Coole DIY Deko Bastelideen zur Einschulung

Schultasche für Grundschüler: GMT Wall im test
Hier findest du die passenden Vorlagen und Checklisten
Personalisierbare Einschulungszeitung als Canva-Vorlage ab 5,90€
Hausaufgaben: Stressfrei und mit Motivation
Hausaufgaben führen oft zu Frust. Bei dir und deinem Kind.
Da sitzen die Kleinen nach einem langen Schultag vor ihren Heften und haben einfach keine Lust mehr. Das Rechenheft wird weggeschoben, beim Lesen wird gemotzt und am Ende sind alle genervt.
Aber es gibt Wege, wie ihr gemeinsam entspannter durchkommt.
Das Wichtigste: Rituale, die für Struktur sorgen, Belohnungsideen, die motivieren (ohne zu verwöhnen), und eine klare Linie, die aber trotzdem flexibel bleibt.
Bei uns gibt es zum Beispiel immer eine kleine Pause nach der Schule, dann kommen die Hausaufgaben dran. Aber nie länger als 30 Minuten am Stück.
So klappt’s mit den Hausaufgaben
Erhältliche Produkte und Materialien
Hausaufgaben-Helden-Set zum Download ab 27€- Mit E-Mail-Begleitung
Belohnungskartei ab 3,90€
Lernen & Konzentration: Tipps und Übungen
Manchmal fehlt die Energie, manchmal die Konzentration.
Und manchmal ist einfach der Kopf zu voll.
Nach einem aufregenden Schultag ist es völlig normal, dass Kinder nicht mehr stillsitzen können oder ihre Gedanken überall sind – nur nicht bei den Mathe-Aufgaben. Das ist keine Schwäche, sondern menschlich.
Ich habe über die Jahre ein paar einfache Tools und Ideen gesammelt, die Kindern helfen, fokussiert zu bleiben. Manchmal reicht schon eine kleine Atemübung zwischen zwei Aufgaben. Oder eine Minute tanzen im Wohnzimmer, bevor es mit dem Lesen weitergeht.
Das Schöne: Die meisten Übungen dauern nur wenige Minuten und funktionieren auch dann, wenn du selbst gestresst bist.
Meine Tipps zum Lernen und Konzentration
Hilfreiche Karteien und Materialien
Entspannungsübungen für Kinder ab 4,50€
Kartei mit Konzentrationsübungen ab 3,90€
Kinderbücher: Vorlesen, Schmökern & Lesefreude wecken
Bücher öffnen Welten und das schon bei den Kleinsten.
Aber den richtigen Lesestoff zu finden ist manchmal gar nicht so einfach.
Welche Bücher begeistern Jungs? Was ist perfekt für Erstleser? Und wie finde ich Vorlesebücher, die auch mir als Mama Spaß machen?
Hier sammle ich unsere absoluten Lieblingsbücher und bewährte Empfehlungen aus über 20 Jahren Schulerfahrung. Von spannenden Abenteuergeschichten für Lesemuffel bis hin zu Büchern, die Kinder zum Selberlesen motivieren.
Unsere Buchempfehlungen
FAQ: Häufige Fragen von Eltern
Hilfe! Mein Kind bockt komplett bei den Hausaufgaben. Was soll ich tun?
Mein Tipp: kleine Schritte und Erfolge sichtbar machen. Ein einfaches Belohnungssystem hilft oft Wunder. Auch wenn es nur ein Sticker auf einem selbstgemalten Hausaufgabenplan ist. Und ganz wichtig: Feste Rituale einführen. Immer zur gleichen Zeit, am gleichen Platz, mit einer kleinen Pause danach.
Mein Kind ist total schüchtern! Wie bereite ich es auf die Schule vor?
Redet viel über Schule, aber ganz entspannt. Beim Spaziergang am Schulgebäude vorbei, beim Bilderbuch anschauen oder beim Spielen „Schule“. Eine selbstgemachte Zeitkapsel mit Fotos und kleinen Erinnerungen hilft dabei, über Gefühle zu sprechen. Mein Tipp: Lass dein Kind erzählen, worauf es sich freut und wovor es vielleicht Angst hat.
Die Konzentration hält nur 10 Minuten. Ist das normal?
Absolut normal! Und ehrlich gesagt: Lieber 3×10 Minuten mit Spaß als 1×30 Minuten durchquälen. Macht zwischendurch Bewegungspausen. Das wirkt Wunder! 5 Hampelmänner, einmal um den Tisch laufen oder kurz an die frische Luft. Auch einfache Atemübungen helfen: tief einatmen wie ein Löwe, langsam ausatmen wie ein schlafendes Kätzchen.
Wann soll ich mit der Einschulungsvorbereitung starten?
Ich habe bereits 6 Monate vorher begonnen, um nicht in Stress zu geraten. Aber 6-8 Wochen vorher reicht auch völlig. So habt ihr genug Zeit für kleine Rituale und könnt die Vorfreude langsam aufbauen. Das Wichtigste: Macht es spielerisch, ohne Druck. Stress muss wirklich nicht sein.
Was kann ich tun, wenn mein Kind sich total verweigert?
Erst mal durchatmen. Das ist eine Phase und geht vorbei. Versuche herauszufinden, was dahinter steckt: Ist es überfordert? Müde? Frustriert? Manchmal hilft es, die Hausaufgaben gemeinsam zu machen, anstatt das Kind allein zu lassen. Oder ihr macht erst etwas Schönes zusammen und die Hausaufgaben kommen danach. Geduld, Verständnis und viel Liebe – Veränderung braucht Zeit.
Das Wichtigste zum Schluss
Schule darf auch leicht gehen. Mit den richtigen Tools, einer Portion Gelassenheit und dem Wissen, dass du nicht allein bist mit deinen Fragen und Sorgen.
Ich beantworte übrigens wirklich jede E-Mail persönlich. Also schreib mir gerne, wenn du nicht weiter weißt oder einfach mal jemanden zum Austauschen brauchst.
📩 Die besten Tipps direkt in dein Postfach?
Trag dich hier für meinen Newsletter ein – ich schicke dir nur das, was wir selbst getestet haben!
💬 Du hast Fragen oder eigene Erfahrungen?
Schreib mir einfach! Ich freue mich über jede Nachricht von dir!
Meine Mailadresse: barbara@mama-blog.at
Liebe Grüße
Barbara
ÜBER MICH
Hi, ich bin Barbara!
Hier blogge ich seit 2023 über erprobte Tipps für Reisen, Kindergeburtstage und Familienalltag. Alles getestet mit meinem Sohn, direkt aus unserem echten Familienleben.
💡 MEHR IDEEN GESUCHT?
Noch mehr Anregungen, Ideen und Vorlagen zum Thema Schule und Lernen:
Beobachtungsbogen für Hausaufgaben hier downloaden:
✏️ BESUCHE MICH AUCH AUF
ODER SCHAU GERNE IM SHOP VORBEI
MERKE DIR DEN PIN AUF DEINEM PINTEREST BOARD